04.10. - 06.10.2022 3 Tage
Hersteller Alcatel Lucent Enterprise
1200 €*
Veranstaltungsort 09232 Hartmannsdorf Präsenz
In diesem Worshop werden ausschließlich R8-Switche (Linux-basierend) behandelt.
Kursinhalte
Neuigkeiten im AOS R8 (Lizenzen, Befehle)
Hardware Überblick
EMP-Port zum Out-of-Band Management
Einrichtung Virtual Chassis (VC) inkl. Split-Detection
Auto-Fabric, Auto-VFL
In-Service Software Update (ISSU)
AccessGuardian 2.0 zur automatischen Zuordnung zu User-Network-Profilen (z.B. LLDP-Med, Vendor Mac-Adresse, 802.1x)
Services zur Nutzung mit Shortest Path Bridging (SPB) und VxLAN
Überblick über die Nutzung von Linux-Befehle
Nutzung von Scripten und API (z.B. Python)
Application Monitoring und Enforcement zur Erkennung von Anwendungen
und Ausführung von Policies (z.B. YouTube Traffic limitieren)Praktischer Aufbau eines komplett redundanten 10Gig-Netzes bestehend aus 2x OS6900 als Core und mehreren OS6860 als AccessSwitche ohne Notwendigkeit von VRRP und SpanningTree
High Availability VLAN (HA VLAN) zur Anbindung von Clusterlösungen wie Microsoft NLB
Quality of Service und Congestion Avoidence
MACsec zur Datenübertragung
GRE-Tunnel (statisch und dynamisch) um z.B. Gästetraffic encapsuliert durch das Firmennetzwerk zu leiten
Praktischer Aufbau eines Netzes mit automatischer Zuordnung der User in UNP-Profile (und damit in VLANs) abhängig von der Anmeldung an der Microsoft-Domain (Nutzung MS-RADIUS-Server und Active Directory). Damit auch automatische Rechtevergabe (QoS/Policies) auf den Switchen.
Kursziele
Dieser Kurs richtet sich an Netzwerk-Techniker mit Erfahrungen auf AOS Switchen. Es werden ausschließlich R8-Switche (Linux-basierend) behandelt. Die nicht korrekte Nutzung des Virtual Chassis (Nachfolger des Stacking) inkl. Auto-Fabric und Auto-VFL sind häufig die Ursache für Netz-Probleme. Im Kurs wird die optimale Nutzung der Switches behandelt.
Zielgruppe
Netzwerk-Techniker mit Erfahrungen auf Omni-Switchen
Voraussetzungen
Teilnahme am Workshop OmniSwitch Starter/Advanced-Kurs
Laptop mit serieller Schnittstelle und Admin-Rechten
Hinweis
Nach dem Workshop findet am nächsten Vormittag die Vorbereitung und ACFE Zertifizierung für OmniSwitche statt.
Bitte wählen Sie dazu im Anmeldeformular die Zertifizierung aus, bzw. nutzen Sie das Anmeldeformular zur Zertifizierung. Zur Bestellung der ACFE benötigen wir Ihre Mailadresse mit der Sie im BPW registriert sind.
Der Kurs ist als Präsenztraining geplant. Wir reagieren auf coronabedingte Änderung und sind in der Lage auf Online Training umzustellen.
Bitte geben Sie im Bemerkungsfeld des Anmeldeformulars kurz an, ob sie die Option Online oder Präsenz favorisieren.
Teilnehmeranzahl
8 Teilnehmer
Dauer
3 Tage
Tag 1: 04.10.2022 von 10:00 - 17:00 Uhr
Tag 2: 05.10.2021 von 09:00 - 17:00 Uhr
Tag 3: 06.10.2021 von 09:00 - 17:00 Uhr
Referenten

Silvio Kreller
Veranstaltungsort
KOMSA AG Akademie
Hotelempfehlungen
Amber Hotel Chemnitz Park
Wildparkstraße 6
09247 Chemnitz-Röhrsdorf6,8 km zum Veranstaltungsort
Center Hotel Alte Spinnerei in Burgstädt
Chemnitzer Straße 89-91
09217 Burgstädt2,6 km zum Veranstaltungsort
Hotel & Felsenkeller Lay-Haus GmbH
Markt 3
09212 Limbach-Oberfrohna5,8 km zum Veranstaltungsort
Preis
1200 €*
pro Person, inkl. Schulungsunterlagen und Verpflegung *Listenpreis / HEK auf Anfrage