13.02. - 13.02.2023 1 Tag
Hersteller innovaphone, Unify, Microsoft, Mitel, Alcatel Lucent Enterprise, Enreach (Swyx), novalink, Avaya
495 €
Veranstaltungsort Online
Dieser Workshop bringt Licht ins Zertifikat-Dunkel und erklärt alles das, was für einen souveränen Umgang mit SSL-Zertifikaten notwendig ist. Er ermöglicht es, Zertifikatsanforderungen mit den Kunden abzustimmen, Zertifikate in verschiedensten Szenarien einzusetzen und liefert fertige Handouts zum im Umgang mit Zertifikatsdateien.
Kursinhalte
1-tägiger Online Workshop zu allem, was Techniker oder Consultants im Tagesgeschäft zu SSL-Zertifikaten wissen müssen. Der Workshop ist in 3 Teile untergliedert.
-
Grundlagen zu Zertifikaten
-
Was sind Zertifikate und wofür werden Sie benötigt
-
Funktionsweise von Zertifikaten und Zertifikatsketten
-
Klären der Begrifflichkeiten rund um Zertifikate
-
Erklären von CAs und PKIs
-
-
Umgang mit Zertifikatsdateien
-
Umgang mit Zertifikats-Tools und Bearbeiten von Zertifikatsdateien
-
Erstellen und Signieren von Zertifikatsrequest
-
Erstellen eigener „Micro-CAs“
-
Verstehen und Erstellen von Zertifikats-Ketten
-
Handout zum Umgang mit Zertifikaten in der Praxis
-
-
Eigene Zertifikatsanforderungen, Tipps und Tricks
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, eigene Zertifikatsanforderungen aus der Praxis zu beschreiben, diese werden dann gemeinsam bearbeitet. Alternativ werden Praxisbeispiele geliefert.-
Troubleshooting, Tipps und Tricks
-
Kursziele
Die Teilnehmer verstehen wie SSL-Zertifikate funktionieren und können diese in der Praxis einsetzen, es werden fertige Handouts zum einfachen Umgang mit Zertifikaten bereitgestellt. Die Teilnehmer können nach dem Workshop:
-
Zertifikatsanforderungen beschreiben und mit den Kunden abstimmen
-
Zertifikatsrequest erstellen und signieren
-
Zertifikate prüfen, bearbeiten und korrigieren
-
Zertifikate in verschiedensten Szenarien einsetzen
Zielgruppe
Techniker und Consultants, die im Projektgeschäft mit SSL-Zertifikaten zu tun haben, diese einsetzen und die Funktionsweise kennen müssen.
Voraussetzungen
Ein eigener Laptop mit Microsoft Windows und Adminrechten zum Installieren von Zertifikats-Tools. (Alternativ können auch Geräte mit Linux oder MAC OS benutzt werden, auf diesen muss dann OpenSSL vorinstalliert sein.)
Teilnehmeranzahl
4 bis 10 Personen
Dauer
1 Tag
Tag 1: 13.02.2023 von 09:00 - 17:00 Uhr
Referenten

Tobias Rust
Preis
495 €