Technik

02.11. - 03.11.2023 2 Tage

Hersteller Wireshark, Alcatel Lucent Enterprise, Avaya, C4B, Enreach (Swyx), estos, innovaphone, Mitel, Unify, tetronik

1300 €

Veranstaltungsort Online

Die Software Wireshark ist die erste Wahl für die Fehlersuche an Netzwerken.

Dieser hochkarätige Workshop richtet sich an Techniker und Systemarchitekten mit Schwerpunkt Voice over IP.

Dieser Workshop wurde 2020 komplett neu entwickelt, ist damit hochaktuell und reflektiert 20 Jahre Praxiserfahrung des Dozenten in diesem Bereich. Durch die Zeitersparnis in der Fehlersuche, die zahlreichen Tricks und Kniffe rechnet sich die Teilnahme in kurzer Zeit.  

  • Kurzweiliger Vortrag und anschaulich gestaltetes Kursmaterial

  • spannende Experimente und Übungen an unserem Live-VoIP System mit den Software-Telefonen der Teilnehmer.

  • Live-Video aus dem E-Learning-Studio mit hoher Qualität

Kursinhalte

Wireshark

  • Wireshark – Grundlagen der Software, Einsatz, Geschichte, Quellen und Insights

  • Tshark

  • Wireshark richtig installieren

  • Wireshark Performance optimieren

  • Richtig Sniffen, Rechte und Rechtliches

  • Einstellungen, Profile

  • Die Dissektoren

  • Filtern und Suchen, libpcap-Filter und Displayfilter

  • Remote Capturing

  • Mitschnitt an VLANS

  • TAP, SPAN und Mirroring,

  • Plugins, LUA und DLLs, Unterschiede

  • Grundlagen von LUA, verstehen der LUA-basierten Dissektoren

Session Initiation Protocol SIP

  • SIP Finite State Machine, SIP Protokoll Struktur, Nachrichtenformate

  • SIP Fehlermeldungen und Ursachen

  • Wireshark Werkzeuge zur VoIP Analyse

  • VoIP / SIP Calls richtig filtern, einfärben und auswerten

  • VoIP Calls grafisch auswerten und bewerten

Session Description Protocol  SDP

  • Aushandlung der Sprachkanäle über SDP

  • Zusammenhänge SDP – RTP, richtig filtern

  • Codecs und deren Anforderungen an das Netzwerk

  • Aufbau und Bewertung der RTP Sprachstromes, Qualität und Fehlerquellen

  • QoS Grundlagen und Expertenwissen, Entstehung und Bewertung von QoS Parametern

  • HFA (CoreNet), das Protokoll und Disseketion

SIP Trunks, AllIP, Provideranbindungen

  • Hinweise und Beispiele bei Problemen mit Provideranschaltungen an SBCs

  • Authentifizierung von SIP Trunks

Zielgruppe

Dieser Praxis-Kurs richtet sich an Techniker aus dem Voice-over-IP Umfeld

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse VoIP Netzwerke

  • Laptop mit Ethernet Schnittstelle und Admin-Rechten

  • Aktuelle Wireshark-Installation

Teilnehmeranzahl

10 Teilnehmer

Dauer

2 Tage

Tag 1: 02.11.2023 von 09:00 - 17:00 Uhr

Tag 2: 03.11.2023 von 09:00 - 17:00 Uhr

Referenten

Referent: Klaus Dieter Wolfinger

Klaus Dieter Wolfinger

extern

Preis

1300 €

zzgl. gesetzl. MwSt./pro Person

Buchung - KOMSA Akademie

Informationen zur Datenverarbeitung und Ihren Rechten zur nachfolgenden Erhebung Ihrer personengebundenen Daten finden Sie hier.
Die mit * gekennzeichneten Pflichtfelder sind für die Kontaktaufnahme unerlässlich.


Alle Preise sind EUR-Preise und gelten zzgl. der gesetzl. MwSt. Stornierungen sind bis 14 Tage vor Schulungsbeginn möglich. KOMSA behält sich das Recht vor, bei triftigen Gründen die Schulung abzusagen bzw. zu verschieben.

Falls Ihr Unternehmen noch kein KOMSA Kunde ist, setzen wir uns nach Ihrer Anmeldung mit Ihnen in Verbindung. Hotel und Reisekosten müssen vom jeweiligen Teilnehmer selbst getragen werden.