Der sächsische Distributor und Dienstleister KOMSA erweitert sein Portfolio im After- Sales-Bereich um den chinesischen Smartphonehersteller vivo. Das Technologieunternehmen expandiert auf den europäischen Markt und erteilt der KOMSA-Tochter w-support.com die Serviceautorisierung für die Reparatur seiner Geräte in Deutschland.

w-support.com wird als Fullfillment-Dienstleister im After-Sales-Bereich künftig vivo-Geräte innerhalb und außerhalb der Garantie exklusiv für den deutschen Markt reparieren. Die KOMSA-Tochter übernimmt für den neuen Herstellerpartner dabei die Einbindung in das w-support.com-Serviceportal, Backoffice-Tätigkeiten sowie die Betreuung der Endverbraucher-Hotline.

„Wir freuen uns, w-support.com als starken Partner zum Marktstart in Deutschland zur Seite zu haben. Die langjährige Expertise, der breite Marktzugang der KOMSA-Gruppe sowie das hervorragende Leistungsspektrum im After-Sales-Bereich sind für uns die Basis, um gemeinsam ein starkes Fundament zu legen und Kunden von der Marke vivo zu begeistern.“, erklärt Patrick Mirgartz, Head of Supply Chain Management bei vivo Deutschland.

Über vivo:

vivo ist ein führendes, globales Technologieunternehmen, dessen Kerngeschäft sich auf die Entwicklung intelligenter Geräte und Dienste konzentriert. vivo hat sich dazu verpflichtet, Benutzer rund um den Globus durch die Konstruktion von aufregenden und innovativen Smartphones sowie durch Dienste, die Technologie und Designdenken auf einzigartige und kreative Weise integrieren, miteinander zu verbinden. vivo Deutschland hat seinen Sitz, ebenso wie das europäische Headquarter, in Düsseldorf. Über 80 Mitarbeiter aus mehr als 16 Nationen arbeiten in der Rheinmetropole, um Kunden mit der Marke vivo und ihren Technologien zu begeistern. Mehr unter: www.vivo.com/de

Über KOMSA:

KOMSA wurde 1992 von Dr. Gunnar Grosse und drei Mitstreitern in Hartmannsdorf gegründet und zählt heute zu den größten Familienunternehmen Sachsens. Die Unternehmensgruppe ist einer der führenden europäischen ITK-Distributoren und –Dienstleister und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2019/20 mit 1.300 Mitarbeitern einen Umsatz von knapp 1,2 Mrd. Euro. KOMSA zeichnet sich durch seinen Zugang zu mehr als 250 internationalen Herstellern sowie zu 20.000 Handelspartnern aus. Das KOMSA-Produktsortiment umfasst mehr als 30.000 Artikel. Die Fachhandelskooperation aetka erreicht rund 2.000 Fachhändler. Im Dienstleistungsgeschäft konzentriert sich KOMSA auf IoT-Servicedienstleistungen für große Handelskonzerne, Unternehmen der Automobilindustrie oder der chemischen Industrie. Die hochmoderne KOMSA-Logistik wurde mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Europäischen Logistik-Preis. Der Vorstand der KOMSA-Gruppe setzt sich aus Pierre-Pascal Urbon (Vorstandsvorsitzender und Finanzvorstand), Steffen Ebner (Vertriebsvorstand), Sven Mohaupt (Produktionsvorstand) und Katrin Haubold (Personalvorstand) zusammen.

Kategorien
Pressemitteilung | After Sales Services | Fulfillment Services | KOMSA AG | w-support.com GmbH


  Beitrag teilen:

Presse Downloads

Weitere interessante Meldungen