Mit einem breiten Sortiment an Zubehör für Smartphones, Tablets und Co. bietet der sächsische ITK-Dienstleister KOMSA seinen Handelspartnern die Möglichkeit, über Cross-Selling-Verkäufe Zusatzgeschäft mit attraktiven Margen zu generieren. Im Bereich Displayschutz können Handelspartner von Folien über Schutzgläser bis hin zu vollflächigem Panzerglas Zubehör in allen Preislagen beziehen. Dazu gibt’s Präsentations- und Marketingmaterial für den POS. Neu im Portfolio ist eine innovative Displayschutz-Lösung in flüssiger Form.

Einen Kratzer auf dem Smartphone hat man sich schnell eingehandelt. Geht das Gerät zu Boden, sind nicht selten Risse oder gar ein Glasbruch zu beklagen. Vorbeugen lässt sich mit der klassischen Displayschutz-Folie oder einem vollflächigen Schutzglas. Jetzt bietet sich eine ganz andere Alternative: der flüssige Displayschutz SP Titanium. 

SP Titanium entfaltet seine Wirkung durch Nanopartikel aus Titandioxid. Die Anwendung versiegelt Glasflächen bis zu einer Größe von 6 Zoll völlig unsichtbar und ganz ohne Luftblasen. Handys, Smartphones und Tablets, sogar Smartwatches, Kamera-Displays und -Objektive lassen sich damit wirkungsvoll schützen. „SP Titanium ist eine innovative Alternative zur klassischen Displayschutzfolie und bietet damit neues Potenzial für ein Zusatzgeschäft am POS“, sagt Anja Kratzer, Head of Product Management bei KOMSA.

Die Flüssigkeit lässt sich kinderleicht auftragen wie eine Autopolitur. Alle nötigen Hilfsmittel sind in der Produktpackung enthalten. Die Titandioxid-Partikel glätten die Glasoberfläche und erzeugen eine kristallgitterähnliche Struktur. Dadurch zeigt das Display sattere Farben, und die Sensitivität des Touchscreens steigt. Der Hersteller von SP Titanium, die WOW Innovation GmbH, hat das Produkt vom TÜV zertifizieren lassen. Demnach schützt es Displays zuverlässig bis zu 24 Monate vor Kratzern und hat auch eine wasserabweisende und antibakterielle Wirkung. 

Neben SP Titanium können Händler bei KOMSA ein breites Sortiment an Folien, Flat-Gläsern und vollflächigen Gläsern ordern. So etwa Schutzgläser des chinesischen Herstellers 4Smarts oder Folien und Gläser der deutschen Marke Displex Protector. Der Anbieter E.V.I. liefert auch Aufbringhilfen für den POS mit. Ein richtiger Schutzfolien-Automat fürs Ladengeschäft kommt vom US-amerikanischen Unternehmen ZAGG, Hersteller der Schutzlösung InvisibleShield. Dass der Name durchaus Programm ist, kann man indes für die High-End-Version „PanzerGlass“ aus Dänemark behaupten. Auch B2B-Lösungen mit eigenem Logo-Branding können mit diesen gehärteten Schutzgläsern realisiert werden.

KOMSA unterstützt den Handel bei allen genannten Produkten mit POS-Material. Für SP Titanium sind zum Beispiel spezielle Flyer und individuelle Theken-Aufsteller verfügbar. 


  Beitrag teilen: