„Mit KOMSA@work wollen wir einen tieferen Einblick in unsere Arbeit geben“, erklärt Vorstandsvorsitzender Uwe Bauer das Ziel der neuen Veranstaltungsreihe. „Obwohl wir eines der größten Unternehmen in Sachsen sind, bekommen wir immer wieder das Feedback, dass wenige Leute wirklich wissen, was genau KOMSA eigentlich macht. Dabei kommt fast jeder im Alltag irgendwann einmal unbemerkt mit KOMSA-Leistungen in Berührung.“ Denn als Großhändler kauft KOMSA ein, verkauft wieder und bringt die Produkte dahin, wo Endverbraucher sie kaufen. Egal ob online, im Fachhandel oder beim Systemhaus – mehr als 20.000 Händler in Deutschland und in Polen nutzen das KOMSA-Sortiment. Zusätzlich zum Ein- und Verkauf berät das Unternehmen seine Partner, schult, vermarktet, unterstützt im Verkauf, veredelt, konfiguriert, beliefert, installiert, hilft bei technischen Problemen, nimmt Produkte zurück, repariert und bereitet sie wieder auf. „Mit den Veranstaltungen wollen wir zeigen, wo überall Sachsen drinsteckt“, so Uwe Bauer.
Austausch mit Branchenexperten
Wer bei KOMSA@work teilnimmt, erlebt hautnah, wie rasant sich die Digitalbranche entwickelt. Hierfür wird KOMSA regelmäßig Köpfe der Digitalbranche nach Hartmannsdorf holen, die in Workshops und Vorträgen spannende Einblicke in die digitale Welt geben.
Zudem zeigt das Unternehmen, wie es seinen Partnern unter die Arme greift: Wie sorgt KOMSA dafür, dass man beim Abschluss eines neuen Handyvertrags in einem Geschäft irgendwo in Deutschland binnen kürzester Zeit telefonieren kann? Wie gelingt es, dass Händler 19 Uhr noch neue Ware bestellen können und diese dann bereits am nächsten Morgen im Laden verfügbar haben? Und wie unterstützt KOMSA Systemhäuser in der ganzen Bundesrepublik dabei, defekte Telefonanlagen von Hartmannsdorf aus wieder zum Laufen zu bringen? Bei Firmenrundgängen tauchen die Teilnehmer in den KOMSA-Arbeitsalltag ein und erfahren, wie Dienstleistungen rund um den Vertrieb von Produkten der digitalen Welt funktionieren und ineinandergreifen.
Auftakt mit Europas zweitgrößtem Online-Händler
Zum Start der Veranstaltungsreihe holt KOMSA am 8. Mai 2019 Otto nach Sachsen. Otto ist nach Amazon der zweitgrößte Online-Händler Europas und seit vielen Jahren KOMSA-Handelspartner. Mit seinen Plattformen wie Otto.de, About You oder Limango hat sich die Unternehmensgruppe in den vergangenen Jahren im Bereich E-Commerce völlig neu aufgestellt. Wie das Unternehmen den Wandel vom Katalogversender zum digitalen Konzern meistert, darüber spricht Timm Conring, Bereichsleiter Multimedia & Consumer Electronics bei Otto.
Wer beim Auftakt am 8. Mai dabei sein möchte, kann sich online auf www.komsa.com/ anmelden. Die Plätze sind begrenzt.