Mit seinem Logistikzentrum hat es KOMSA, nach dem Gewinn des Deutschen Logistik-Preises im Oktober 2018, nun auch ins Finale um den Europäischen Logistik-Preis geschafft. Mit der Auszeichnung honoriert die European Logistics Association (ELA) Konzepte, die Logistikprozesse auf innovative Weise neu gestalten. Der internationale Preis bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre national prämierten Konzepte auch auf europäischer Ebene zu präsentieren.

Neben der KOMSA-Logistik stehen sechs weitere Unternehmen im Finale: Ahold Delhaize & EuroPoolSystem (Belgien), Budějovický Budvar n.p (Tschechien), Epicerie Verte (Marokko), SEUR University (Spanien) und das Spital Zürich (Schweiz). Eine internationale, unabhängige Fachjury, besetzt mit erfahrenen Experten aus vielen Arbeitsfeldern der Logistik, ermittelt den Preisträger. Die sechs Finalisten stellen ihre nominierten Projekte am 23. Mai in Brüssel vor Logistikexperten, Verbänden und Mitgliedern des Europäischen Parlaments und der Europäischen Kommission vor. Den krönenden Abschluss des Tages bildet der Galaabend mit feierlicher Verkündung des Preisträgerprojektes.

Über die European Logistics Association: 

Die 1984 gegründete European Logistics Association (ELA) ist eine Vereinigung von 30 europäischen Organisationen. Ziel der ELA ist es, ein internationales Forum für die Vernetzung, Förderung und Entwicklung der Logistikbranche bereitzustellen. Der European Award for Logistics Excellence (ELA-Award) zeichnet jedes Jahr das beste Logistikprojekt sowie den besten Logistikfachmann des Jahres aus. Die ELA arbeitet eng mit dem Europäischen Parlament und verschiedenen Generaldirektionen der Europäischen Kommission zusammen und organisiert regelmäßig gemeinsame Veranstaltungen, Workshops und Netzwerktreffen.

Kategorien
Pressemitteilung | Portfolio | Services | Logistic Services | Logistik & Retouren | Unternehmen | KOMSA AG | Allgemeines | Auszeichnungen


  Beitrag teilen:
AnFi

AndreaFiedler-Braunschweig

Pressesprecherin KOMSA-Gruppe

Weitere interessante Meldungen