KOMSA beruft Pierre-Pascal Urbon zum neuen CEO. Uwe Bauer, bisher CEO und Vertriebsvorstand in Personalunion, wird sich künftig als Vorstand auf den umsatzstarken B2C-Vertrieb konzentrieren.

  • Die Entwicklung der ICT-Branche wird durch 5G als neuen Standard industrieller Infrastruktur, beständig wachsende Vernetzung, Mobilität, digitale Dienstleistungen und die Internationalisierung getrieben. 

  • Die KOMSA AG wird ihr Leistungsangebot schärfen, den Dienstleistungsbereich ausbauen und agile Organisationsstrukturen nutzen, um von dieser Entwicklung zu profitieren und sie aktiv zu gestalten.

  • KOMSA beruft Pierre-Pascal Urbon zum neuen CEO. Uwe Bauer, bisher CEO und Vertriebsvorstand in Personalunion, wird sich künftig als Vorstand auf den umsatzstarken B2C-Vertrieb konzentrieren.

Pierre-Pascal Urbon wird ab 1. Mai 2020 neuer Vorstandsvorsitzender der KOMSA AG. Urbon verfügt über langjährige Erfahrung in Unternehmensleitung, Transformation sowie über fundierte Finanzexpertise und wird für Strategie, Internationalisierung und Finanzen verantwortlich sein. 

Von 2005 bis 2018 war der heute 49-jährige bei der SMA Solar Technology AG tätig, seit 2006 als Vorstand, ab 2011 als Vorstandssprecher. Unter seiner Führung ging die SMA Solar Technology AG erfolgreich an die Börse, außerdem konzipierte Urbon die strategische Allianz mit Danfoss A/S. Er nahm 2015 eine umfassende Restrukturierung der SMA vor und trieb maßgeblich die Transformation hin zu Energiedienstleistungen sowie die Internationalisierung der SMA voran. Bis 2005 war Urbon viele Jahre in der M&A-Beratung tätig. 2019 machte er ein Sabbatical.

KOMSA hat eine starke Position in einer von technologischen Neuentwicklungen getriebenen Branche. Die sich aus der Digitalisierung ergebenden Strukturveränderungen in der ICT-Branche eröffnen KOMSA ausgezeichnete Entwicklungschancen, insbesondere im Dienstleistungsbereich. Wir werden unser Profil weiter schärfen, um in höherwertige Marktsegmente vorzudringen und von der Vernetzung der Marktteilnehmer zu profitieren. Die Auswirkungen der Corona-Epidemie gehen auch an KOMSA nicht spurlos vorbei. Von der einzigartigen Unternehmenskultur und dem unglaublichen Teamzusammenhalt in diesen schwierigen Zeiten bin ich beeindruckt. Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam viel bewegen können und freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem KOMSA-Team und unseren Kunden im In- und Ausland“, sagt Pierre-Pascal Urbon.

Es freut mich sehr, dass es uns gelungen ist, mit Pierre-Pascal Urbon eine sehr erfahrene Persönlichkeit für die Führung und Weiterentwicklung unseres Unternehmens zu gewinnen. Als CEO wird er mit dem Vorstandsteam die Weichen für Stabilität und Zukunftsfähigkeit der KOMSA AG stellen. Im Aufsichtsrat hat Herr Urbon uneingeschränkte Unterstützung. Ich wünsche ihm viel Erfolg und danke gleichzeitig unseren bisherigen Vorständen für den erfolgreich eingeleiteten Umbau der KOMSA-Gruppe mit einer sehr positiven Ertragsentwicklung“, sagt Kerstin Grosse, die Vorsitzende des Aufsichtsrates.

Ab 1. Mai 2020 setzt sich der Vorstand der KOMSA AG wie folgt zusammen: Pierre-Pascal Urbon (CEO/CFO), Uwe Bauer (Vertrieb Konsumenten B2C) und Steffen Ebner (Vertrieb Geschäfts- und Industriekunden B2B), Sven Mohaupt (Repair/Logistics/Services) und Katrin Haubold (Personal). Der bisherige Finanzvorstand Torsten Barth berichtet zukünftig an den CEO.
 
Die KOMSA AG hat in ihrer bisherigen Unternehmensentwicklung seit Gründung 1992 in Wendezeiten bis heute Erfolgsgeschichte geschrieben. Die Unternehmensgruppe ist heute größtes Familienunternehmen in Mitteldeutschland und eines der größten ITK-Distributions- und Dienstleistungsunternehmen in Europa. KOMSA erzielt mit 1.450 Mitarbeitern einen Umsatz von 1,2 Mrd. Euro. Die Unternehmensgruppe wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem deutschen Internetpreis, dem deutschen Logistikpreis, dem europäischen Logistikpreis und als familienfreundlichstes Unternehmen Deutschlands. 
 
Die Corona-Krise zeigt uns einmal mehr, dass lokale Wertschöpfung und digitale Medien zukünftig zunehmend wichtiger werden. In einer sich immer rasanter verändernden Welt wollen wir uns schneller weiterentwickeln als andere, um unsere Partner und unsere Umgebung in der enormen technologischen Veränderung begleiten und leiten zu können und mit einem starken Dienstleistungsportfolio einer neuen Generation von Kunden und Nutzern bei der digitalen Transformation zu helfen. Unsere fundierten Kompetenzen in den Kundenschnittstellen zum stationären Handel und unsere Online-Plattformen sind dafür eine gute Basis. Für den immensen Entwicklungsschub, den die Digitalisierung mit sich bringt, sehen wir uns mit der neuen Vorstandsaufstellung bestens gerüstet“, meint Dr. Gunnar Grosse, KOMSA-Gründer, langjähriger Vorstandsvorsitzender und heutiger Aufsichtsrat.

Kategorien
Pressemitteilung | Unternehmen | KOMSA AG | Allgemeines


  Beitrag teilen:

Weitere interessante Meldungen