Kerstin Grosse, Vorsitzende des Aufsichtsrats der KOMSA AG: “Der Aufsichtsrat dankt Uwe Bauer für seine Verdienste um die KOMSA-Gruppe und für seinen erfolgreichen Einsatz für das Unternehmen. Uwe Bauer hat in den fast 20 Jahren in der KOMSA-Gruppe mit seiner Handelsexpertise maßgeblich den Aufbau der Fachhandelskooperation aetka geführt. Als CEO der KOMSA AG hat Uwe Bauer in den vergangenen drei Jahren die Substanz des Unternehmens weiter positiv entwickelt und unter anderem die polnische Tochterorganisation „Komsa Polska“ erfolgreich reorganisiert. Besondere Akzente setzte Uwe Bauer beim Aufbau der Verzahnung von stationärem und Online-Handel. Für seine berufliche wie persönliche Zukunft wünschen wir ihm alles erdenklich Gute und weiterhin viel Erfolg.“
Uwe Bauer dankt dem Aufsichtsrat mit den Gründern Gunnar Grosse († 2023) und Jürgen Unger für das Vertrauen in den letzten 20 Jahren. „Es ist eine besondere Erfahrung, die Entwicklung und den Aufbau eines so besonderen Unternehmens wie KOMSA aktiv mitgestalten zu können. Ein so großes Unternehmen mit der Kultur eines familiengeführten Mittelständlers lebt besonders vom Gründergeist und den außergewöhnlichen Mitarbeitern. Ich wünsche den Aufsichtsräten und den Mitarbeitern viel Gesundheit und eine erfolgreiche Zukunft für KOMSA. Dem Management wünsche ich eine glückliche Hand für die anstehenden Veränderungsprozesse.”
Über Komsa:
Als einer der führenden Distributoren in Deutschland und Polen verbindet KOMSA seit 1992 wertvolles Wissen mit intelligenten Lösungen für die ICT-Branche. Die Geschichte von KOMSA beginnt 1992 auf einem Bauernhof im sächsischen Hartmannsdorf. Der gebürtige Schwede Dr. Gunnar Grosse gründet dort ein Unternehmen, mit dem er den Aufbau des Mobilfunk-Händlernetzes in Deutschland unterstützen will. Dr. Grosse und Jürgen Unger gelang eine beispiellose Wachstumsstory im Markt der Entwicklung digitaler Kommunikation. Heute nutzen über 20.000 Händler in Deutschland und in Polen das KOMSA-Sortiment, das aus über 30.000 Artikeln besteht. Neben Smartphones zählen dazu Tablets, Navigationsgeräte, smarte Uhren, Produkte für ein vernetztes Zuhause, Telefonanlagen und ein großes Zubehörsortiment von über 250 Herstellern in der ganzen Welt. KOMSA schätzt, dass fast jeder Nutzer dieser Geräte in Deutschland schon einmal mit dem Unternehmen zu tun hatte, ohne es zu merken. Denn als Großhändler kauft KOMSA die Produkte ein und bringt sie dahin, wo der Endverbraucher sie kauft: in den Handel. Zusätzlich unterstützt das Unternehmen seine Handelspartner im Verkauf, veredelt, konfiguriert, installiert, hilft bei technischen Problemen, nimmt Produkte zurück, repariert sie und bereitet sie wieder auf. Das Unternehmen erzielt pro Geschäftsjahr über eine Milliarde Euro Umsatz. Bei KOMSA arbeiten mittlerweile rund 1.450 Menschen.