Huawei arbeitet — gemeinsam mit Partnern — mit den Bildungseinrichtungen zusammen, um bildungsspezifische Lösungen zu entwickeln, mit denen Schulen und Universitäten (und letztendlich auch die Schüler) bessere Lernumgebungen nutzen können, welche die Zusammenarbeit fördern.


-
Aufbau oder Verbesserung der digitalen Netzwerke in Schulgebäuden (Beispiel: Campus-Netzwerke für Grundschulen)
-
Hardware wie Server und Switches (Beispiel: Campus Switches der S-Serie)
-
WLAN in Schulen
-
Anzeige- und Interaktionsgeräte für den Unterricht
-
Schulgebundene mobile Endgeräte wie Notebooks, Tablets
Produkte & Lösungen für DigitalPakt Schule mit Huawei
Bei der Umstellung auf das digitale Lernen stehen Bildungseinrichtungen vor verschiedensten Herausforderungen, die es mit geeigneten Partnern zu lösen gilt. Machen Sie sich bereit fürs Digital Learning Zeitalter und entdecken Sie die passenden HUAWEI Produkte für das Digitale Lernen:
Netzwerkinfrastruktur für das Digitale Lernen

Huawei bietet eine vollständige Serie von WLAN-Produkten, schnelle, sichere und zuverlässige kabellose Netzwerkverbindungen für Anwendungen in Innen- und Außenbereichen ermöglichen.
Spezielle Access Points (APs) befinden sich in Geräteräumen oder Korridoren, während Remote Units (RUs) in den Unterrichtsräumen angebracht sind.
Technische Ausstattung für das Digitale Lernen

Sicherheit hat bei Huawei die oberste Priorität. Deshalb wird CloudCampus von unseren lokalen Partnern, wie der KOMSA AG, in Deutschland gehostet.
Unsere Partner gewährleisten nicht nur den sicheren Betrieb der CloudCampus-Lösung, sondern stellen auch die Einhaltung der Datensicherheit und des Datenschutzes sicher.
Referenzen DigitalPakt Schule

Die ISS (Integrierte Sekundarschule) Mahlsdorf ist eine Mittelschule in Berlin. Die Schule hat 600 Schüler und 30 Klassenräume, der Innen- und Außenbereich ist vollständig von Huawei Wi-Fi6-Produkten abgedeckt, so dass Schüler und Lehrer überall über WLAN verfügen. Digitales Lernen wird so unterstützt. Unter anderem durch weniger Papier- und Druckkosten kann ein solches System laut IT-Direktor bis zu 350.000 Euro pro Jahr sparen.

Die Studentenorganisation Selfnet e.V. verwaltet ein eigenes Netzwerk, über das Studenten direkten, schnellen und uneingeschränkten Zugang zu den Forschungsnetzwerken der Universität und zum Internet haben. Unterbrechungsfreier Zugang auch im Außenbereich war das Ziel, für das SelfNet Zugangspunkte (Access Points) von Huawei einsetzte, unter anderem AirEngine Wi-Fi6.

Zusammen mit dem Partner blue networks entwickelte Huawei eine Lösung für die Hochschule, die es verschiedenen Benutzergruppen (Studenten, Mitarbeiter, Gäste) ermöglicht, sich auf unterschiedlichen Wegen durch vorherige Authentifizierung sicher einzuloggen. Sämtliche Ziele wurden erreicht: Auf dem gesamten Campus-Gelände steht nun leistungsstarkes WLAN zur Verfügung – mit zentraler Verwaltung und selbsterklärendem Web-Interface.
Die Erfolgsgeschichte der Digitalisierung der Grundschule an der Göhrde in der Samtgemeinde Elbtalaue.
HUAWEI Broschüre downloaden
Sie möchten die HUAWEI Broschüre "Machen Sie sich bereit fürs Digital Learning Zeitalter" herunterladen? Dann sind Sie hier richtig!
Informationen zur Datenerhebung und Ihren Rechten zur nachfolgenden Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie hier.
Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.