
KOMSA lässt türkisfarbenes Konfetti regnen – denn wir feiern unseren 30. Geburtstag! Dass man uns unser Alter nicht ansieht, liegt in Teilen sicher an der guten Landluft in Hartmannsdorf. Ganz bestimmt aber auch daran, dass wir uns über all die Jahre unsere Freude am Fortschritt und eine kindliche Neugierde auf technologische Innovationen bewahrt haben.
Altwerden? Wir denken gar nicht daran! Mit unserem 30. Firmenjubiläum starten wir in eine Dekade voller technologischer Möglichkeiten, die die Welt im besten Sinne auf den Kopf stellen werden. Weil das für uns schon jetzt das schönste aller Geburtstagsgeschenke ist, richten wir unseren Blick in unserem Jubiläumsjahr nicht zurück, sondern nach vorn.
Die Zukunftsmusik läuft. Wir drehen sie lauter.
Noch nie gab es so viele Gründe, neu zu denken. Damit aus Zukunftsgedanken Wirklichkeit wird, braucht es jemanden, der’s macht.
Auf dem Weg zu neuen Arbeitsmodellen, einem zukunftsfähigen Bildungssystem oder einem nachhaltigeren Umgang mit den Ressourcen unserer Erde sind wir diejenigen, die Herausforderungen in Chancen verwandeln.

Themenwelten

Neuer Mobilfunkstandard 5G
Gamechanger der Digitalisierung
Digitale Innovationen ohne 5G, das ist wie Hartmannsdorf ohne KOMSA. Denn erst mithilfe des performanten Mobilfunkstandards mit einer Datenrate von bis zu 10 Gigabit pro Sekunde können neue virtuelle Welten erschaffen werden, die Industrie 4.0, Cloud Computing, New Work und Co. gelebte Praxis werden lassen. Während wir in Deutschland noch über die Einführung von 5G sprechen, wird längst an 6G geforscht. Wir können es kaum erwarten, den technologischen Fortschritt als Distributor von Hard- und Software, Berater in Sachen Konnektivität und Spezialist für digitale Infrastruktur zu begleiten.

Cloud Computing
Vielfältige Möglichkeiten überall nutzen
Die Cloud verändert das Nutzungsverhalten im digitalen Raum und ist in Deutschland weiterhin auf dem Vormarsch. Sie bildet Softwarelösungen oder komplette virtuelle PCs ab und entlastet die Netzwerkinfrastruktur von Unternehmen erheblich. Als Schnittstelle zwischen Herstellern und Systemhäusern sowie Business-Fachhändlern sorgen wir dafür, dass Cloud-Lösungen intelligent in die vorhandene Unternehmens-IT integriert werden können. Der Vorteil: Bestehende Infrastrukturen können weiter genutzt werden, der Investitionsaufwand sinkt. Und eins ist sicher: In den nächsten Jahren werden sich die Möglichkeiten cloudbasierter Lösungen noch vervielfältigen. Wir sind da, um diese Möglichkeiten sinnvoll nutzbar zu machen.

Mobile Working
Perfekter Workflow ist eine Frage der Technik
Der Bedarf an dezentral genutzter Technik wächst täglich und stellt Unternehmen vor echte Herausforderungen. Denn je mehr Geräte in Nutzung sind, umso größer wird der Aufwand für die IT-Abteilungen. Parallel steigen die Investitionskosten. Das muss nicht sein. Als Dienstleister denken wir über den Schreibtischrand hinaus – und bewegen so die Arbeitswelt. Mit unseren Lösungen lässt sich der Investitions- und Verwaltungsaufwand bei der Anschaffung und Nutzung mobiler Technologien minimieren oder sogar eliminieren. Unser Ziel: die Potenziale mobiler Arbeitsmodelle voll ausschöpfen – im Büro und außerhalb. Und zwar so einfach, dass es sich für jedes Unternehmen lohnt
Themenwelten (Kopie 1)

Hybrid Teaching
Wir holen die Schule aus dem Klassenzimmer
Hybrider Unterricht überwindet Grenzen und schließt Lücken. Wir wollen, dass die Vorteile des ortsunabhängigen Lehrens und Lernens zukünftig für alle Bildungseinrichtungen nutz- und finanzierbar sind. Deshalb setzen wir unsere Erfahrung und unser Partnernetzwerk ein, um die technische Infrastruktur zu ermöglichen, die hybride Unterrichtsmodelle verlangen. Dabei rücken wir neben kompromissloser Funktionalität auch die Finanzierbarkeit, Skalierbarkeit und einen geringstmöglichen Verwaltungsaufwand in den Fokus.

Circular Economy
Kreislaufwirtschaft hat Zukunft
Haben Sie gewusst, dass sich der CO2-Fußabdruck eines Smartphones um bis zu 30% reduzieren lässt, wenn es nur 1 Jahr länger in Nutzung ist? Wir schenken pro Jahr mehr als 1 Million Geräten ein längeres Leben – weil wir daran glauben, dass ein achtsamer Umgang mit Ressourcen im Heute und Morgen den Unterschied macht. Rund 200 Technikerinnen und Techniker arbeiten hier am KOMSA-Hauptsitz in Hartmannsdorf, um mobile Geräte zu reparieren oder aufzubereiten. Unsere Vertragswerkstatt ist von sämtlichen Top-Herstellern autorisiert und zählt zu den modernsten und größten Mobilfunkwerkstätten Europas. Egal, welche Marke und welches Modell – wir finden, jedes Smartphone hat die Chance auf ein zweites, drittes, viertes, … Leben verdient.

Onlineshop meets Einzelhandel
Hybride Handelswelten als Zukunftsmodell
Eine Handelslandschaft ohne Onlineshops? Heute unvorstellbar. Während sich das Kaufverhalten zunehmend in Richtung E-Commerce bewegt, wächst gleichzeitig der Wunsch nach einem Beratungsniveau, das nur offline abbildbar ist. Indem wir den stationären Handel bei der Verzahnung von On- und Offline-Angeboten unterstützen, ebnen wir den Weg für einen zukunftsorientierten Handel, der das Beste beider Welten in sich vereint.
Dieses und viele weitere Highlights unserer Jubiläumsveranstaltung haben wir natürlich mit der Kamera begleitet. Die schönsten Aufnahmen des Events finden Sie in unserer Galerie.

Pflanzen Sie mit uns den KOMSA-Wald
Mit dem Jahrzehnt der Möglichkeiten verbinden wir auch die große Chance unserer Gesellschaft, endlich den Klimawandel zu stoppen. Und weil Geburtstage immer auch die Zeit für Wünsche sind, wünschen wir uns, dass alle mitmachen.