Corona hat im letzten Jahr ganz schön viel durcheinander gewirbelt. So große Einschränkungen in allen Lebensbereichen gab es seit Jahrzehnten nicht mehr. Auch wir als KOMSA bleiben hier nicht verschont und müssen so einiges umkrempeln: Insbesondere bei der Suche nach neuen Azubis und dualen Studenten.

Aber was genau hat sich denn eigentlich verändert?

Im Vergleich zu den letzten Jahren, sind wir auf ein digitales Auswahlverfahren umgeswitcht. Nach wir vor prüfen wir eure Bewerbungsunterlagen sorgfältig und im Anschluss folgen dann die Telefoninterviews. Diese werden in der Regel von Azubis durchgeführt. Ihr braucht hier also keine Angst zu haben- wir wissen ja, wie das ist. ? Die „richtigen“ Vorstellungsgespräche laufen anders als gewohnt ab. Statt vor Ort, macht sich Paulina, unsere Ausbildungsverantwortliche, per Microsoft Teams ein Bild von dir. Wenn ihr hier von euch überzeugt, würde man euch normaler Weise zum Bewerbertag vor Ort einladen. Auch hier haben wir alles ein wenig umgekrempelt und senden stattdessen fachspezifische Aufgaben per Mail, die ihr übers Wochenende lösen müsst. Dann ist es euch freigestellt, ob ihr uns die Lösungen per Mail zukommen lassen möchtet, oder in einem separaten Termin präsentieren wollt.

Welche Anforderungen werden an dich gestellt?

Wir bei KOMSA haben kein Raster. Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt. Uns geht es um euch, mit all euren Stärken und Talenten. Wir freuen uns darauf junge Menschen kennenzulernen, die offen für neues sind, neugierig und engagiert auftreten – eben passend zur KOMSA-Philosophie. Mach dir gerne nochmal auf unserer Homepage ein Bild von unserer Philosophie und unseren Werten. ?

    Na, haben wir dich überzeugt? Wir freuen uns auf deine Bewerbung für das Ausbildungsjahr 2022/23 (auch gerne für dieses Jahr, denn wir haben noch zwei Plätze frei)

    Hier geht es zu unserer Überblicksseite: Einstieg für Schüler. Außerdem könnt ihr in diesem Azubiblogeintrag mehr über unsere Ausbildungskoordinatorin Paulina erfahren. Klickt euch rein.

    Viele Grüße

    Eure Rebekka ?

    Warum solltest du zu KOMSA kommen?

    • KOMSA bietet dir spannende Ausbildungsberufe

    • Du bist in einem innovativen Umfeld tätig

    • Du absolvierst einen Unternehmensdurchlauf

    • Eigenverantwortung übernehmen und aktives Mitgestalten der Ausbildung,

    • Mitwirken in Azubiteams wie: Azubiblog, KAOS-Team usw.

    • Du profitierst von zahlreichen Benefits

    • Möglichkeit im firmeneigenen Azubiwohnheim unterzukommen


    Über den Autor des Beitrags

    rebekka shepherd

    Rebekka - ehemaliger Azubi

    Marketingkommunikation


      Beitrag teilen: