fileadmin/_processed_/3/f/csm_Was_macht_eigentlich_Fachinformatiker_Bild1_5cb79b57df.png

Wer sind wir und was machen wir bei KOMSA?

Unsere neuen Talente der Informatik stellen sich vor! Im Video geben dir Till und Pascal einen ganz persönlichen Einblick in ihre Ausbildungsberufe bei KOMSA.

Wir in der Redaktion des Azubi-Blogs haben uns die Frage gestellt: Was ist jetzt eigentlich der Unterschied zwischen den beiden Ausbildungsberufen bei KOMSA? Aus diesem Grund haben wir unsere heranwachsenden Experten gefragt!

Hier geht's zum Video!


Daten- & Prozessanalyse: #genauMEINding

Darunter kannst du dir in etwa so viel vorstellen, wie das Korrigieren von falschen Datensätzen oder das Schreiben eines eigenen Programmes. Wir stellen sicher, dass die Daten unserer Kunden richtig gefiltert werden und auch dort landen, wo sie gebraucht werden. Die Aufgaben der Auszubildenden sind aus diesem Grund auch in drei sich steigernden Bearbeitungsstufen im Hinblick auf Arbeitsaufwand und ihr wachsendes Fachwissen gestaffelt.


In der Ausbildung zum Fachinformatiker für Daten- & Prozessanalyse spielt man also den ganzen Tag mit Daten und Prozessen. Diese werden analysiert, visualisiert und optimiert, um wiederum in Statistiken und Diagrammen festgehalten, dargestellt, sowie ausgewertet zu werden.


Anwendungsentwicklung: #genauMEINding

Als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung hast du einen sehr vielseitigen Aufgabenbereich.


Bei deinen Aufgaben und Verantwortungen handelt es sich um alle Themen rund um die Entwicklung, Darstellung, Optimierung und Fehlerbehebung von Programmen. Ebenso durchläufst du die Bereiche des IT-User-Supports und der Kundenberatung für interne und externe Angelegenheiten. Hierbei eignest du dir neue Programmiersprachen an und arbeitest mit Datenbanken und Netzwerken.


Wie würdet ihr eure ersten Monate bei KOMSA zusammenfassen?

Natürlich hat uns besonders interessiert, wie die ersten Monate unserer neuen Talente als Fachinformatiker bei KOMSA waren:


“Erste Startschwierigkeiten sind am Anfang normal. Durch die Unterstützung meiner neuen Kollegen habe ich mich zügig eingefunden und mich sofort wohlgefühlt. Alle haben mich als volles Teammitglied aufgenommen und wertgeschätzt.”

Pascal


“Durch die Übernahme von verschiedenen Aufgaben bin ich selbstständiger, selbstbewusster, teamfähiger und kommunikativer geworden - sowie sicherer im Tagesgeschäft."

Till


Du hast noch nicht genug von uns?

Dann folge uns jetzt auf Instagram!

Erlebe uns hautnah und ungeschminkt - die nackte Wahrheit über eine Ausbildung und ein BA-Studium in der KOMSA-Gruppe. Hier erwarten Dich witzige wöchentliche Posts, Making-Offs zu unseren Blogbeiträgen und spannende Unternehmensinhalte. 

Klingt interessant für Dich? Dann abonniere uns jetzt und verpasse keinen einzigen Beitrag mehr. 

Instagram-Channel


Über den Autor des Beitrags

ceku

Celine

Kauffrau im Groß- & Außenhandelsmanagement
2. Ausbildungsjahr

MicrosoftTeams image

Jasmin

Kauffrau für Marketingkommunikation
3. Ausbildungsjahr


  Beitrag teilen: