05.12. - 06.12.2022 2 Tage
Hersteller Alcatel Lucent Enterprise
800 €*
Veranstaltungsort 09232 Hartmannsdorf und Online
In diesem Kurs ist die Managementplattform OmniVista Thema.
Kursinhalte
Lizenzierung / Demoversion
Grundlagen (AMAP, LLDP, SNMP)
OmniSwitche für OmniVista einrichten
Anpassung OmniVista für Fremdhersteller
Nutzung AutoDiscovery um neue Geräte automatisch im OV zu finden
Kundenspezifische Anpassung der OmniVista-Ansicht für eine optimalen Überblick über die Netzwerkstruktur
Traps (Systemmeldungen) auswerten
automatische e-Mail-Benachrichtigung bei Störungen
Backup und Restore von Switchen
Switch-Updates durchführen
Scripte mit OmniVista ausführen, um komplexe Konfigurationen zu vereinfachen
Sceduling von Backups, Updates und anderen Konfigurationen im Netzwerk
Durchführung von Konfigurationen per OmniVista (z.B. VLAN einrichten und den Ports zuordnen)
Regeln für automatische VLAN-Zuweisung
Externen Radiusserver einrichten (am Beispiel des im Windows Server integr. NPS)
802.1x- und MAC-Authentifizierung der User in den Switchen einrichten
Captive Portal für sicheren Gästezugriff
Benutzer- und Gruppenverwaltung im OmniVista
Anbindung von OmniVista ans Active Directory/NPS
Netzwerk-Troubleshooting mit OmniVista (Spanning Tree, Traps auswerten)
Quality of Service (QoS) am Beispiel VoIP
Verbots- und Erlaubnis-Regeln um z.B. den Zugriff auf bestimmte Server zu begrenzen
SFLOW Einrichtung zur Applications- und Traffic-Auswertung
AppMon – Application Monitoring und Enforcement um z.B. Youtube Traffic im Netzwerk zu limitieren
Quarantäne-Management (QM) zum automatischen Blockieren von “verdächtigen” Geräten
PALM - PROACTIVE LIFECYCLE MANAGEMENT
Alcatel-Lucent Stellar WLAN mit OmniVista (WIPS, Unified Policies)
UPAM, integrierter RADIUS-Server, User-Verwaltung
Nutzung UPAM für Authentifizierten Switchzugriff (ASA)
OmniVista Cirrus Variante – CloudManagement
Nutzung von Omnivista zur automatischen Provisionierung von OmniSwitchen
Einrichtung einer Golden Config, um Änderungen im Netzwerk zentral zu überwachen
Automatische Klassifizierung von Endgeräten (IoT Profiling) und damit automatische Zuordnung von Profilen/Policies etc.
Kursziele
Dieser Kurs richtet sich an Netzwerk-Administratoren und Netzwerk-Techniker. Nach dem Kurs sind diese in der Lage die umfangreichen Funktionen von OmniVista und den OmniSwitchen besser in der Praxis zu nutzen. Hauptziel ist dabei neben der permanenten Überwachung des Netzwerkes und der schnellen Reaktion auf Störungen auch die zentralen Administratoraufgaben zu vereinfachen.
Dazu gehört z.B. der schnelle Überblick über alle Geräte inkl. Softwarestände und Standort, regelmäßig Backups und das Durchführen von Softwareupdates über OmniVista.
Zielgruppe
Netzwerk-Administratoren und Netzwerk-Techniker
Voraussetzungen
Grundkenntnisse Alcatel-Lucent OmniSwitche
Laptop mit serieller Schnittstelle und Admin-Rechten
Hinweis
Der Kurs ist als Präsenztraining geplant. Wir reagieren auf coronabedingte Änderung und sind in der Lage auf Online Training umzustellen.
Bitte geben Sie im Bemerkungsfeld des Anmeldeformulars kurz an, ob sie die Option Online oder Präsenz favorisieren.
Teilnehmeranzahl
8 Teilnehmer
Dauer
2 Tage
Tag 1: 05.12.2022 von 09:00 - 16:00 Uhr
Tag 2: 06.12.2022 von 09:00 - 16:00 Uhr
Referenten

Silvio Kreller
Veranstaltungsort
KOMSA AG Akademie
Hotelempfehlungen
Center Hotel Alte Spinnerei in Burgstädt
Chemnitzer Straße 89-91
09217 Burgstädt2,6 km zum Veranstaltungsort
Amber Hotel Chemnitz Park
Wildparkstraße 6
09247 Chemnitz-Röhrsdorf6,8 km zum Veranstaltungsort
Hotel & Felsenkeller Lay-Haus GmbH
Markt 3
09212 Limbach-Oberfrohna5,8 km zum Veranstaltungsort
Preis
800 €*
pro Person, inkl. Schulungsunterlagen *Listenpreis / HEK auf Anfrage