07.12. - 08.12.2022 2 Tage
Hersteller Alcatel Lucent Enterprise
800 €*
Veranstaltungsort 09232 Hartmannsdorf und Online
In diesem Kurs werden, neben den klassischen Fehlersuchstrategien in Netzwerken, viele in den OmniSwitchen integrierte Features besprochen. Diese helfen einerseits bei der Ursachenfindung, andererseits können Fehler bereits angezeigt werden, bevor es zum Netzwerkausfall kommt. So kann bei richtiger Nutzung, der enthaltenen Funktionen, eine bedeutend höhere Netzwerkstabilität erreicht und viele Ausfälle vermieden werden.
Neu im Workshop: Wir zeigen Ihnen wie Sie das kostenlose Tool Wireshark optimiert einsetzen, um typische Netzwerkprobleme zu erkennen und zu analysieren.
Kursinhalte
Herangehensweise bei der Fehlersuche
Hardware Diagnostic (R6 und R7/R8-Switche)
System Diagnostic (health, flash prüfen, Boot Parameters)
Recovery (filesystem, PW, factory default)
USB Recovery
USB Auto-Copy und Datensicherung per USB
System-Log (swlog, rmon, sflow, traps)
Troubleshooting AOS (Layer 2/Layer 3)
z.B. SpanningTree, LinkAggregation, Routing
QoS-Probleme / Policies
Port-Probleme (Autonegotiation, Duplex, Error Detection)
Durchsatz-Messung / Port-Statistik
Link-Monitoring, Link Flapping Detection
Kabelprobleme erkennen (TDR)
Port-Mirroring / Remote Port-Mirroring
Sniffer auswerten (z. B. Wireshark)
Netzwerk-Probleme erkennen und vermeiden, die durch IPv6 verursacht sind
Fehler im Virtual Chassis finden/vermeiden
Advanced Troubleshooting im Linux (R7- und R8-Switche)
Nutzung von OmniVista 2500 zur Fehlererkennung/Fehlervermeidung
Einsatz von Wireshark in netzwerken zur Fehleranalyse
Finden von typischen Netzwerk-Problemen mit Wireshark
Zielgruppe
Netzwerk-Techniker mit Erfahrungen auf AOS R6-Switchen
Voraussetzungen
Teilnahme am Alcatel-Lucent Enterprise AOS Starter- und Advanced Training
Laptop mit serieller Schnittstelle und Admin-Rechten
Hinweis
Der Kurs ist als Präsenztraining geplant. Wir reagieren auf coronabedingte Änderung und sind in der Lage auf Online Training umzustellen.
Bitte geben Sie im Bemerkungsfeld des Anmeldeformulars kurz an, ob sie die Option Online oder Präsenz favorisieren.
Teilnehmeranzahl
8 Teilnehmer
Dauer
2 Tage
Tag 1: 07.12.2022 von 10:00 - 16:00 Uhr
Tag 2: 08.12.2022 von 10:00 - 16:00 Uhr
Referenten

Silvio Kreller
Veranstaltungsort
KOMSA AG Akademie
Hotelempfehlungen
Amber Hotel Chemnitz Park
Wildparkstraße 6
09247 Chemnitz-Röhrsdorf6,8 km zum Veranstaltungsort
Center Hotel Alte Spinnerei in Burgstädt
Chemnitzer Straße 89-91
09217 Burgstädt2,6 km zum Veranstaltungsort
Hotel & Felsenkeller Lay-Haus GmbH
Markt 3
09212 Limbach-Oberfrohna5,8 km zum Veranstaltungsort
Preis
800 €*
pro Person, inkl. Schulungsunterlagen und Verpflegung *Listenpreis / HEK auf Anfrage