Technik

09.11. - 09.11.2023 1 Tag

Hersteller Microsoft

495€

Veranstaltungsort Online

Tagesworkshop als Online Training zum Konfigurieren und Administrieren von Microsoft Direct Routing Projekten.

Kursinhalte

  • Überblick und allgemeine Informationen

    • MS-Teams Struktur

    • Verwaltungstools

    • Lizenzierung

    • Was ist Teams Phone

    • Verbindung zum öffentlichen Netz

  • Konfiguration des Session Border Controller (SBC = Anynode)

  • Schritt für Schritt Konfiguration

    • Zuweisen einer Telefonsystem-Lizenz

    • Konnektivitätsoption auswählen

    • Rufnummern zuweisen

    • Warteschleife konfigurieren

    • Automatische Telefonzentrale einrichten

    • Überblick Richtlinien

  • praktische Umsetzung in der Trainingsumgebung

Kursziele

Der Teilnehmer kann nach dem Kurs:

  • Administrative Aufgaben im Microsoft Teams und Microsoft 365 Admin Center durchführen

  • Lizenzierung zuweisen und User anlegen

  • verschiedene Telefonfeatures konfigurieren

  • Session Border Controller exemplarisch konfigurieren

  • TK Anlage mit Microsoft Teams nutzen

  • Verschiedene Routings für die individuellen Kundenanforderungen administrieren

Zielgruppe

Servicetechniker (m/w/d), Systemingenieure (m/w/d)

Voraussetzungen

Voraussetzungen

  • Techniker mit Microsoft, TK Anlagen und SBC Grundkenntnissen

  • Notebook mit Admin-Rechten

Technische Voraussetzungen zum Online Training

  • Headset

  • Kamera

  • Zwei PCs oder ein PC mit zwei Bildschirmen

    • Empfohlene Mindestgeschwindigkeiten von 2 Mbps Download und 400 Kbps Upload

Hinweis

Bei dem oben beschriebenen Kurs handelt es sich um einen Workshop der KOMSA Gruppe. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an dem angebotenen Workshop nicht das Bestehen einer möglicher Microsoft Zertifizierung gewährleistet.

Sie möchten Microsoft Zertifizierungen leisten, kommen Sie auf unser Cloud Team unter cloudservices@komsa.com zu.

Dauer

1 Tag

Tag 1: 09.11.2023 von 10:00 - 17:00 Uhr

Referenten

Referent: David Hartmann

David Hartmann

Preis

495€

zzgl. gesetzl. MwSt./pro Person