18.05. - 20.05.2021 3 Tage
Hersteller Mitel
1170 €
Veranstaltungsort Online
Der MiVoice Office 400 Entry Kurs vermittelt die wichtigen Bereiche, Installation, Konfiguration und Wartung eines MiVoice Office 400 SMB Controllers.
Kursinhalte
Systemübersicht (Mitel SMBC)
Softwarekomponenten (Planung, Konfiguration, Installation)
Terminal-Familien (Konfiguration, Rollout Szenarien)
SIP-Endgeräte-Familie (Konfiguration, Rollout)
SIP-DECT (Installation und Konfiguration)
Management Systeme (WebAdmin, SystemSearch, Self Service Portal)
Kundenspezifische Inbetriebnahme mit WebAdmin
Integration in eine IT-Umgebung (DHCP, FTP, VoIP)
Systemleistungsmerkmale für verschiedene Anforderungen
UC Voicemail Integration mit Gesprächsaufzeichnung
Lizenzkonzept
Backup Szenarien
Klärung offener Fragen
Abschlusstest (Mitel 400 SMBC Zertifizierung)
Zielgruppe
Servicetechniker (m/w/d), Systemingenieure (m/w/d)
Systemhäuser ohne bestehende MiVoice Office 400 Zertifizierung
Voraussetzungen
Vor Anmeldung muss folgender Kurs, bzw. folgende Zertifizierung erfolgreich abgeschlossen sein:
Selbststudium SMBC Entry Primer (Freischaltung erfolgt nach Ihrer Anmeldung ca. 2-1 Woche vor dem Kurs)
Der SMBC Entry Primer Kurs vermittelt eine Übersicht über die Mitel SMBC Plattform. Das Selbststudium ist die Vorbereitung und Qualifikation zum MiVoice Office 400 Entry Kurs.
Trainingsinhalte:
Systemübersicht (Mitel SMBC)
Systemkomponenten (Hardware)
Terminal-Familien (TDM)
IP/SIP Endgeräte-Familie (Übersicht)
DECT (Übersicht)
Systemgrenzen
Abschluss Test
Grundlagenkenntnisse aus dem Bereich der Telefonie oder VoIP
Technische Voraussetzungen zum Online Training
Ein Telefon mit Freisprech- oder Headsetfunktion (am PC) und Stummschaltung. Dieses wird für Audio-Konferenzen verwendet
USB Kamera (enthalten im Leihequipment) um dem Trainer die Möglichkeit zu geben den Teilnehmer bei der Bedienung der Endgeräte zu unterstützen
Zwei PCs oder ein PC mit zwei Bildschirmen Einer wird für die Web-Sitzung und der andere für den Remote- und Dokumentationszugang verwendet
Empfohlene Mindestgeschwindigkeiten von 2 Mbps beim Download und 400 Kbps beim Upload
Die Teilnehmer (m/w/d) erhalten die Zugangsdaten zum Training per Mail
Equipment
Es wird vor Beginn des Trainings folgende Technik an den Teilnehmer (m/w/d) versendet.
Anleitung zur Inbetriebnahme des Leihequipments
zusätzlich zur schriftlichen Anleitung wird ein Link zum Einrichtungsvideo per Mail versendet
1x RFP44 (SIP-Dect Basisstation)
1x 53iger IP Systemendgerät
inklusive Tastenerweiterung M535
1x 69/68iger SIP Endgerät
2x Dect Mobilteil
Inklusive Ladeschalen
Netzwerkkabel
Switch mit POE
POE Injektor
Remote Access Point
USB Kamera
Inhaltsliste
Teilnehmeranzahl
6 Teilnehmer
Dauer
3 Tage
Tag 1: 18.05.2021 von 09:00 - 17:00 Uhr
Tag 2: 19.05.2021 von 09:00 - 17:00 Uhr
Tag 3: 20.05.2021 von 09:00 - 17:00 Uhr
Referenten

David Hartmann
Preis
1170 €
zzgl. gesetzl. MwSt./pro Person