Ermutigender Ausblick für eine dynamische Branche

Dialog, Dynamik und Digitalisierung – ein starkes Signal aus Offenbach.

  

Mit einem intensiven Tag voller Impulse, Debatten und persönlicher Begegnungen hat KOMSA goes Mainhattan am Mittwoch gezeigt, wie viel Innovationskraft in der ITK-Branche steckt – und welchen Stellenwert partnerschaftliche Zusammenarbeit in Zeiten des Wandels hat. Das neue Eventformat hat dabei nicht nur bestehende Strukturen sichtbar gemacht, sondern auch neue Denkansätze und konkrete Lösungsansätze für die Herausforderungen von heute und morgen angestoßen.

Zahlreiche Gespräche während und nach der Veranstaltung zeigten: Der persönliche Austausch ist aktueller denn je. Besonders stark war die Resonanz auf die Sessions zu digitalen Geschäftsmodellen und zur Rolle von künstlicher Intelligenz in der Vermarktung. Auch die Diskussionen rund um Fachkräftemangel, Effizienzsteigerung durch SaaS-Lösungen und die Integration skalierbarer IT-Infrastrukturen verdeutlichten, wie wichtig Plattformen wie diese für Orientierung und Inspiration sind.

Katja Förster, Vorstand Marketing aetka AG, betont:
„Die Stärke des Fachhandels liegt in seiner Nähe zum Menschen – und genau das haben wir gestern erlebt. Unsere Aufgabe als Kooperationszentrale ist es, diese Stärke digital zu skalieren, ohne die Individualität zu verlieren. Dafür schaffen wir die Tools – vom KI-Avatar bis zum smarten Marketing-System.“

Ein Höhepunkt war die Vorstellung der „Local Heroes“-Kampagne: Sie rückt gezielt die Menschen in den Mittelpunkt, die den Fachhandel mit Herzblut, regionalem Engagement und Unternehmergeist tragen. Das Echo aus dem Publikum war eindeutig – viele fühlten sich direkt angesprochen und ermutigt, ihre persönliche Geschichte in der aetka Community zu erzählen.

Dennis Wendt, EVP Supply bei KOMSA:
„Wir sehen unsere Aufgabe darin, Distributionsprozesse neu zu denken – partnerschaftlich, effizient und zukunftsfähig. Der Zuspruch zu unseren Konzepten rund um VMI, Fulfillment-Automatisierung und hybride Retail-Modelle zeigt, dass der Markt bereit ist für mehr Geschwindigkeit und Transparenz.“

Am Ende stand ein messbares Ergebnis: zahlreiche neue Impulse, konkrete Kooperationsansätze – und ein ermutigender Ausblick für den Mittelstand in einer dynamischen Branche.

KOMSA goes Mainhattan war mehr als eine Hausmesse – es war ein Ort der Begegnung, der Bewegung und des Branchendialogs auf Augenhöhe.

Weiteres Bildmaterial und Interviews auf Anfrage.

Weiteres Bildmaterial

Über KOMSA 

Die KOMSA-Gruppe ist der größte Vertriebs-, Marketing- und Dienstleistungspartner für globale Telekommunikationsmarken in Deutschland. Die Unternehmensgruppe vertritt über 200 Technologiepartner und hat Zugang zu über 20.000 Handelspartnern. Der Kooperation aetka haben sich über 2.000 Fachhändlern angeschlossen. Die Unternehmensgruppe vermietet zudem mobile Geräte an Unternehmen und die öffentliche Hand. Die KOMSA Logistik wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen und dem Europäischen Logistik-Preis. Die KOMSA AG hat sich 2023 mit der Westcoast-Gruppe zusammengeschlossen.  

Kategorien
Pressemitteilung | Veranstaltung | aetka AG | KOMSA AG

Ansprechpartner Presse
Katja Förster
Vorstand Marketing | Unternehmenssprecherin aetka AG
KOMSA Ansprechpartner Marketing Communications Harald Josef Ollinger
Harald J. Ollinger
Vice President Marketing & Communications