Die Jahresplanung ist der ideale Zeitpunkt, um Deine IT-Infrastruktur zu optimieren, Kosten planbar zu machen und Ressourcen effizient einzusetzen. Device as a Service (DaaS) von KOMSA unterstützt Dich dabei, modernste Technologie bereitzustellen, während gleichzeitig Aufwand und Budget kalkulierbar bleiben. Von der Geräteverwaltung über die Flexibilität bis hin zu zukunftsweisenden Trends – erfahre, wie DaaS Deine IT-Jahresplanung auf das nächste Level bringt.
Was ist Device as a Service (DaaS)?
Device as a Service bietet Dir IT-Geräte wie Laptops, Tablets oder Smartphones inklusive Services wie Wartung, Support und Management – alles zu einem monatlich kalkulierbaren Mietpreis.
-
Modernste Geräte ohne hohe Einmalinvestitionen
-
Mehr Zeit für Ihre IT-Abteilung durch die Übernahme von Verwaltung und Support
-
Nachhaltige IT durch Recycling und Wiederverwendung
Warum DaaS in Ihre Jahresplanung gehört
Die IT spielt in der Jahresplanung eine Schlüsselrolle. Mit DaaS können Sie den Grundstein für ein erfolgreiches und zukunftsfähiges Jahr legen:
Planst Du Deine IT für 2025?
Kontaktiere uns noch heute und erfahre, wie DaaS Dein Unternehmen voranbringt.
Die Vorteile von Device as a Service im Überblick
Praxisbeispiel: Erfolgreiche Jahresplanung mit Device as a Service
-
Veraltete Hardware führte zu Leistungseinbußen und häufigen Ausfällen.
-
Hoher administrativer Aufwand für IT-Teams, die Geräte warten und Supportanfragen bearbeiten mussten.
-
Unvorhersehbare Ausgaben, die eine langfristige Budgetplanung erschwerten.
Das Unternehmen führte mit Unterstützung von KOMSA eine DaaS-Lösung ein:
-
Geräteaustausch: Alle Laptops, Tablets und Smartphones wurden durch moderne Geräte ersetzt.
-
Services: KOMSA übernahm die Geräteverwaltung, von der Vorkonfiguration bis zur Rücknahme.
-
Sicherheit: Alle Geräte wurden mit aktuellen Sicherheitsstandards ausgestattet und Updates regelmäßig automatisiert.
-
Skalierbarkeit: Neue Geräte konnten bei Bedarf einfach hinzugebucht oder wieder abgegeben werden.
-
30 % Einsparung bei den IT-Kosten: Durch planbare monatliche Raten konnte das IT-Budget präzise kalkuliert werden.
-
50 % weniger IT-Aufwand: KOMSA übernahm die komplette Geräteverwaltung, wodurch die IT-Abteilung entlastet wurde und sich auf strategische Projekte konzentrieren konnte.
-
98 % Geräteverfügbarkeit: Die Nutzung aktueller Hardware reduzierte Ausfallzeiten drastisch und erhöhte die Produktivität der Mitarbeiter.
-
Höhere Mitarbeiterzufriedenheit: Mitarbeiter profitierten von schnellen Geräten, einfachem Support und einer optimalen Arbeitsumgebung – sowohl im Büro als auch im Homeoffice.
-
Nachhaltigkeit: Durch die Rückgabe und Wiederaufbereitung der Geräte konnte das Unternehmen seine Umweltbilanz verbessern und zu den eigenen ESG-Zielen beitragen.