Effizienteres IT-Management in 2025

Sichere Dir jetzt exklusive Infos aus unserer Marktforschungsstudie zum Thema Mobile Devices. Worauf legen IT-Entscheider wirklich wert?

Frau mit Tablet

Die Jahresplanung ist der ideale Zeitpunkt, um Deine IT-Infrastruktur zu optimieren, Kosten planbar zu machen und Ressourcen effizient einzusetzen. Device as a Service (DaaS) von KOMSA unterstützt Dich dabei, modernste Technologie bereitzustellen, während gleichzeitig Aufwand und Budget kalkulierbar bleiben. Von der Geräteverwaltung über die Flexibilität bis hin zu zukunftsweisenden Trends – erfahre, wie DaaS Deine IT-Jahresplanung auf das nächste Level bringt. 

Was ist Device as a Service (DaaS)?

Device as a Service bietet Dir IT-Geräte wie Laptops, Tablets oder Smartphones inklusive Services wie Wartung, Support und Management – alles zu einem monatlich kalkulierbaren Mietpreis.

  • Modernste Geräte ohne hohe Einmalinvestitionen

  • Mehr Zeit für Ihre IT-Abteilung durch die Übernahme von Verwaltung und Support

  • Nachhaltige IT durch Recycling und Wiederverwendung

Warum DaaS in Ihre Jahresplanung gehört

Die IT spielt in der Jahresplanung eine Schlüsselrolle. Mit DaaS können Sie den Grundstein für ein erfolgreiches und zukunftsfähiges Jahr legen:

Smarte Vorsätze für Ihre IT

Gute Vorsätze betreffen nicht nur den persönlichen Bereich, sondern auch Deine IT-Strategie. Warum sich nicht das Ziel setzen, veraltete Geräte zu ersetzen, IT-Ressourcen effizienter zu nutzen und gleichzeitig Budget einzusparen? DaaS bietet Dir genau diese Möglichkeit – modernste Technik bei planbaren Kosten.

Mobile Working Trends 2025 – Flexibel für die Zukunft

Die Arbeitswelt wird 2025 noch mobiler und flexibler. Homeoffice, hybride Arbeitsmodelle und sichere mobile Geräte sind längst zum Standard geworden. Mit DaaS bleiben Deine Teams vernetzt und produktiv, egal wo sie arbeiten. Gleichzeitig übernehmen Experten die Verwaltung der Geräte, sodass Du Dich auf Dein Kerngeschäft konzentrieren kannst. 

Warum 2025 DAS Jahr für DaaS ist

2025 steht im Zeichen der Digitalisierung und Effizienzsteigerung. Immer mehr Unternehmen setzen auf skalierbare IT-Lösungen, die Flexibilität und Kostenkontrolle ermöglichen. DaaS erfüllt genau diese Anforderungen: Du erhältst modernste Technologie, zahlst nur für das, was Du wirklich brauchst, und profitierst von umfassenden Services. Damit ist DaaS die clevere Antwort auf die Herausforderungen von morgen.

Miete, Leasing oder Kauf? Die richtige Entscheidung

Die Frage „Mieten, leasen oder kaufen?“ stellt sich in jeder Jahresplanung. Während der Kauf von Geräten hohe Einmalinvestitionen bedeutet und Leasing oft starr ist, bietet DaaS maximale Flexibilität. Du profitierst von planbaren monatlichen Kosten, modernster Hardware und einem Rundum-Servicepaket. So bleibst Du technisch immer auf dem neuesten Stand – ohne das Budget zu sprengen.

Device as a Service Beratung

Planst Du Deine IT für 2025?

Kontaktiere uns noch heute und erfahre, wie DaaS Dein Unternehmen voranbringt.

Die Vorteile von Device as a Service im Überblick

Sicherheit

Vorkonfigurierte Geräte mit aktuellen Sicherheitsstandards und zuverlässiger Datenlöschung bei Rückgabe schützen Deine Unternehmensdaten.

Flexibilität

Geräte nach Bedarf hinzufügen oder austauschen.

Kostenkontrolle

Keine hohen Anschaffungskosten, sondern planbare monatliche Raten. 

Effizienz

Weniger Ausfallzeiten und Entlastung der IT-Abteilung.

Nachhaltigkeit

Durch Wiederaufbereitung und Recycling reduzierst Du die Umweltbelastung.

Praxisbeispiel: Erfolgreiche Jahresplanung mit Device as a Service

Ausgangslage

     

  • Veraltete Hardware führte zu Leistungseinbußen und häufigen Ausfällen.

  •  

  • Hoher administrativer Aufwand für IT-Teams, die Geräte warten und Supportanfragen bearbeiten mussten.

  •  

  • Unvorhersehbare Ausgaben, die eine langfristige Budgetplanung erschwerten.

  •  

Umsetzung

Das Unternehmen führte mit Unterstützung von KOMSA eine DaaS-Lösung ein:

     

  • Geräteaustausch: Alle Laptops, Tablets und Smartphones wurden durch moderne Geräte ersetzt.

  •  

  • Services: KOMSA übernahm die Geräteverwaltung, von der Vorkonfiguration bis zur Rücknahme.

  •  

  • Sicherheit: Alle Geräte wurden mit aktuellen Sicherheitsstandards ausgestattet und Updates regelmäßig automatisiert.

  •  

  • Skalierbarkeit: Neue Geräte konnten bei Bedarf einfach hinzugebucht oder wieder abgegeben werden.

  •  

Ergebnisse nach 12 Monaten

     

  • 30 % Einsparung bei den IT-Kosten: Durch planbare monatliche Raten konnte das IT-Budget präzise kalkuliert werden.

  •  

  • 50 % weniger IT-Aufwand: KOMSA übernahm die komplette Geräteverwaltung, wodurch die IT-Abteilung entlastet wurde und sich auf strategische Projekte konzentrieren konnte.

  •  

  • 98 % Geräteverfügbarkeit: Die Nutzung aktueller Hardware reduzierte Ausfallzeiten drastisch und erhöhte die Produktivität der Mitarbeiter.

  •  

  • Höhere Mitarbeiterzufriedenheit: Mitarbeiter profitierten von schnellen Geräten, einfachem Support und einer optimalen Arbeitsumgebung – sowohl im Büro als auch im Homeoffice.

  •  

  • Nachhaltigkeit: Durch die Rückgabe und Wiederaufbereitung der Geräte konnte das Unternehmen seine Umweltbilanz verbessern und zu den eigenen ESG-Zielen beitragen.

  •  

Mehr Wissen zu Device as a Service

| Device as a Service

2025: Das Jahr, in dem DaaS Dein Business neu definiert

Device as a Service revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur gestalten und verwalten. Doch was macht DaaS so besonders?

| Device as a Service

Trendthemen 2025 im Bereich Mobile Working: Die Zukunft der Arbeitswelt gestalten

Entdecke die wichtigsten Trends im Mobile Working 2025 und wie Device as a Service Unternehmen hilft, flexibel, effizient und nachhaltig zu bleiben.

| Device as a Service

Smarte Vorsätze 2025: Mit Device as a Service fit fürs digitale Jahr

Optimiere Deine IT für 2025 mit Device as a Service. Erfahre, wie DaaS Kosten senkt, Sicherheit erhöht und Nachhaltigkeit fördert.