Du hast die Kontrolle: Mit dem Selfservice-Portal von ServiceNow.

Ob Beschaffung, Management oder Abrechnung: In unserem KOMSA MY SERVICE PORTAL hast Du alles im Blick.

100%

Transparenz über IT-Assets sowie Abrechnungen

30%

schnellere Bearbeitung von IT-Fällen

1

Portal für alle Anliegen

Dein direkter Zugang zum KOMSA MY SERVICE PORTAL

Optimiere Dein IT-Management mit Selfservice & DaaS by KOMSA! Mit dem KOMSA MY SERVICE PORTAL automatisierst Du Prozesse, reduzierst manuellen Aufwand und behältst Deine IT-Geräte, Software & Services jederzeit im Blick. Damit kann die Effizienz gesteigert, Ausfallzeiten minimiert und von einem nahtlosen Lifecycle-Management profitiert werden.

Kostenfreie DaaS Erstberatung

Erhalte per Telefon oder Video-Konferenz Antworten zum Einsparpotential und zur DaaS-Einführung in Deinem Unternehmen

Effiziente IT-Services auf Knopfdruck

Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre IT-Services effizient zu verwalten, Hardware bereitzustellen und Supportanfragen schnell zu bearbeiten. Mit dem KOMSA MY SERVICE PORTAL kannst Du IT-Prozesse automatisieren, Geräte verwalten und Servicetickets einfach steuern – alles in einer zentralen Plattform.

Wie das genau aussieht:

Automatisierte Bereitstellung von IT-Hardware

Optimierte Workflows für IT-Support & Ticketing

Lifecycle-Management für IT-Geräte von der Bestellung bis zur Rückgabe

Selfservice-Portal für Endnutzer und IT-Abteilungen

So funktioniert der Selfservice mit dem KOMSA MY SERVICE PORTAL:

Geräte & Services verwalten:

Wähle aus einer zentralen Plattform Hardware oder Services aus.

Monitoring & Support:

Volle Transparenz über den Status aller IT-Geräte, inklusive proaktiver Wartung.

Automatisierte Bereitstellung:

IT-Teams sparen Zeit durch vorkonfigurierte Workflows.

Skalierbare Lösungen:

Ob Kleinunternehmen, Großkonzern oder öffentlicher Auftraggeber - DaaS passt sich Deinen Bedürfnissen an.

Future Tech Trends Usable IT

Der Markt für „Usable IT“ entwickelt sich rasant weiter und stellt einen entscheidenden Faktor für effiziente und sichere Geschäftsprozesse dar. In Deutschland setzen immer mehr Unternehmen auf IT-Lösungen, die nicht nur leistungsstark, sondern auch intuitiv bedienbar sind. Von optimierten Workflows bis hin zu smarter Geräteverwaltung – „Usable IT“ steht für Technologien, die Nutzern den Alltag erleichtern und gleichzeitig höchste Anforderungen an Security und Performance erfüllen. 

Besonders für Reseller eröffnen sich hier neue Chancen: Mit benutzerfreundlichen IT-Lösungen können sie ihren Kunden echten Mehrwert bieten und sich als verlässliche Partner für digitale Transformation positionieren. Warum Usability in der IT kein Trend, sondern ein Muss ist, und welche Lösungen dabei besonders gefragt sind, beleuchten Ronny Tischer (KOMSA) und Robert Rosellen (ServiceNow) in der neuesten Folge von „Future Tech Trends“. 

KOMSA und seine Partner wissen: Usability treibt Innovation voran. Jetzt reinhören und die Zukunft gestalten! 

Kinderleichte Verwaltung

ZuMa
Das KOMSA MY SERVICE PORTAL ermöglicht es Kunden, Transaktionen eigenständig über Self-Service zu erledigen und bei Bedarf direkt Rückfragen an die Customer Agents zu stellen. Es sorgt für ein schnelles Onboarding und bietet eine Vielzahl an Self-Services, wodurch der IT-Aufwand im laufenden Betrieb auf ein Minimum reduziert wird. Gleichzeitig erhalten Verantwortliche einen schnellen Überblick über die eingesetzten Geräte, deren Status und weitere wichtige Informationen. Dies schafft volle Transparenz über die mobile IT-Infrastruktur und erleichtert Entscheidungen zur Optimierung.
Zuzka MatejkovaProjekt Managerin bei KOMSA
Gruppe von lächelnden Menschen in einem Büro

Sprich jetzt mit Zuzka's Team

Lass Dich kostenlos beraten, wir sind für Dich da! 

Unser Expertenteam berät und unterstützt Dich mit tiefgehendem Produktwissen bei der Planung und Umsetzung Deiner Projekte.


Wie das in der Praxis aussieht: Automatisierte IT-Bereitstellung für ein mittelständisches Unternehmen

Startschuss zur Effizienz

Ein mittelständisches Unternehmen mit 500 Mitarbeitenden steht vor der Herausforderung, seine IT-Infrastruktur effizienter zu verwalten, um mehr Fokus auf andere Themen legen zu können. Fakt ist, dass IT-Teams regelmäßig neue Notebooks, Smartphones und Zubehör für Mitarbeitende bereitstellen, bestehende Geräte verwalten und Supportanfragen bearbeiten müssen. Der manuelle Aufwand für diese Prozesse ist sehr hoch, zeitaufwändig und führt auf lange Sicht zu Verzögerungen und Intransparenz.

Lösung führt zu Fortschritt

Wir haben unser eigenes Selfservice-Portal von ServiceNow, das nahtlos mit dem DaaS-Angebot von KOMSA verbunden ist, beim besagten Unternehmen integriert:

Mitarbeitende können über eine zentrale Plattform Laptops, Smartphones und Zubehör bestellen.

Geräte sind vorkonfiguriert und nach 24 Stunden in Deutschland und 48 Stunden EU-weit einsatzbereit.

IT-Teams müssen Bestellungen nicht mehr manuell bearbeiten – das System prüft Verfügbarkeit und leitet weiter.

Die Lieferung, Aktivierung und Verwaltung erfolgen nahtlos über das Service Portal.

Defekte Geräte können einfach über das Portal gemeldet und ausgetauscht werden.

Mitarbeitende erhalten im KOMSA MY SERVICE PORTAL automatisch Support-Tickets.

Ergebnisse, die stolz machen:

1

Portal für alle Anliegen rund um die Geräteflotte

30%

Schnellere Bearbeitung von IT-Fällen

Arbeitserleichterung

durch vordefinierte Prozesse

100%

Transparenz über IT-Assets sowie Abrechnungen

Hohe Zeitersparnis

für IT-Teams sowie Endnutzer

Geringere Wartezeiten

durch 24h-Lieferung

ZuMa 4
Dank unseres Selfservice-Angebots in Zusammenarbeit mit ServiceNow konnten wir schon bei so vielen Firmen IT-Prozesse optimieren, den Aufwand für die IT-Abteilung senken und die digitale Employee Experience verbessern. Damit leisten wir einen großen Beitrag zum Fortschritt in unserer Branche.
Zuzka MatejkovaProjekt Managerin bei KOMSA
Kostenfreie DaaS Erstberatung

Erhalte per Telefon oder Video-Konferenz Antworten zum Einsparpotential und zur DaaS-Einführung in Deinem Unternehmen

Häufig gestellte Fragen zu DaaS (Device as a Service) von KOMSA

Wie funktioniert der Wechsel zu Device as a Service (DaaS) bei KOMSA?

Wenn Du Dich für Device as a Service (DaaS) von KOMSA entscheidest, kannst Du aus unserem umfangreichen Portfolio an Smartphones, Tablets und Laptops führender Hersteller Deine gewünschten Modelle und Mengen auswählen. Nach einem kurzen Onboarding-Prozess, bei dem Du Zugang zu unserem benutzerfreundlichen Self-Service-Kundenportal erhältst, sind Deine Geräte innerhalb von 48 Stunden nach Bestellung in Deinem Unternehmen einsatzbereit. Dabei sind diese bereits auf die speziellen Bedürfnisse Deines Business vorkonfiguriert. Der gesamte Prozess dauert lediglich 6 Wochen – von der Erstberatung bis zum Einsatz bei Deinen Mitarbeitenden. Hier erfährst Du mehr zu diesem Thema: (Ankerlink Prozess mit DaaS). 

Welche Vorteile bietet das Mieten von Geräten im Vergleich zum Kauf?

Durch das Mieten von Geräten profitierst Du von einer hohen Flexibilität, erhöhter Sicherheit und einer deutlichen Entlastung im täglichen Geschäftsbetrieb: 

Flexibilität: Du kannst die Anzahl der Geräte leicht an die Bedürfnisse Deines Unternehmens anpassen und bei Bedarf auf neue Modelle upgraden, ohne hohe Anschaffungskosten. Dies ermöglicht es Dir, schnell auf Veränderungen im Geschäftsumfeld zu reagieren und stets die passende Technologie zur Verfügung zu haben. 

Sicherheit: Unser Mietportfolio umfasst ausschließlich neue Modelle mit den neuesten Sicherheitsupdates der Hersteller. Im Schadensfall erhältst Du innerhalb von 48 Stunden ein Austauschgerät, um Arbeitsausfälle zu vermeiden - natürlich ohne zusätzliche Kosten.
Zudem bieten wir eine zertifizierte Datenlöschung nach Ende der Mietlaufzeit, um die Geräte für ihren zweiten Lebenszyklus vorzubereiten und die Sicherheit Deiner IT-Infrastruktur zu erhöhen. 

Entlastung: Das Mieten von Geräten ermöglicht es Dir, Dich auf Dein Kerngeschäft zu konzentrieren, während wir uns um die Verwaltung und Instandhaltung der Hardware kümmern. Dies reduziert den administrativen Aufwand und spart Zeit. Reparaturen und der Austausch defekter Geräte sind im Mietvertrag enthalten, was zusätzlichen Stress und Kosten spart. Zudem agieren wir superschnell: Innerhalb von 24 Stunden in Deutschland und 48 Stunden in Europa erhalten Deine Mitarbeitenden ein Austauschgerät, um den Workflow so gut es geht, am Laufen zu halten.  

Wie wird die Sicherheit meiner Daten gewährleistet?

Bei KOMSA legen wir großen Wert auf den Schutz Deiner Daten. Hier sind einige Maßnahmen, die wir ergreifen, um dies zu gewährleisten: 

Aktuelle Sicherheitsupdates: Unsere Mietgeräte sind immer mit den neuesten Updates der Hersteller ausgestattet, um sie vor aktuellen Bedrohungen zu schützen. 

Schneller Austauschservice: Im Schadensfall erhältst du innerhalb von 24 Stunden in Deutschland und 48 Stunden in Europa ein Ersatzgerät, sodass Deine Arbeit ohne Unterbrechung fortgesetzt werden kann und keine Daten verloren gehen. 

Zertifizierte Datenlöschung: Nach Ende der Mietlaufzeit führen wir eine zertifizierte Datenlöschung durch, um sicherzustellen, dass alle Informationen vollständig entfernt werden, bevor die Geräte für ihren zweiten Lebenszyklus vorbereitet werden. 

Umfassender Support: Unser technischer Support steht Dir bei Problemen schnell zur Verfügung und trägt so zur Stabilität deiner IT-Infrastruktur bei. 

Welche Kosten sind im Mietpreis enthalten?

Das hängt von Deinen individuellen Bedürfnissen ab. Unser Basispaket umfasst bspw.: 

  • ein einsatzbereites Gerät mit Schutzfolie, Hülle, Ladekabel und Netzteil 

  • 24/48*-Stunden-Austausch-Service *(Deutschland/Europa) 

  • Gerätekontrolle über unser Self-Service-Portal 

  • Geräterückführung und zertifizierte Datenlöschung 

Wenn du ein vollständiges Outsourcing des Gerätemanagements in Betracht ziehst, kannst du folgende zusätzliche Leistungen wählen: 

  • Miete von MDM-Lizenzen (Mobile Device Management), auf Wunsch inklusive vollständigem Management durch KOMSA 

  • spezifische Beratung für deinen Anwendungsfall 

  • buy-and-rent-back Deiner bereits bestehenden Geräteflotte 

Diese flexiblen Optionen ermöglichen es Dir, genau die Dienstleistungen zu wählen, die am besten zu Deinem Unternehmen passen. 

Welche Laufzeit haben die Mietverträge?

Mit DaaS by KOMSA bieten wir flexible Mietlaufzeiten von 24 und 36 Monaten an. Diese Optionen ermöglichen es Dir, die Laufzeit zu wählen, die am besten zu den Bedürfnissen Deines Business passt: 

24 Monate: Diese kürzere Laufzeit ist ideal, wenn Du regelmäßig die neueste Technologie nutzen möchtest. Nach zwei Jahren kannst Du die Geräte problemlos gegen neuere Modelle austauschen, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben. 

36 Monate: Diese längere Laufzeit bietet eine kosteneffiziente Lösung für Unternehmen, die eine stabile und langfristige Nutzung der Geräte bevorzugen. Du profitierst von einer gleichbleibenden monatlichen Rate und hast dennoch die Möglichkeit, nach drei Jahren auf die neueste Technologie umzusteigen. 

Keine Ergebnisse

Wissenswertes zum Thema Device as a Service

| Device as a Service

Samsung Galaxy S25-Serie: KI-gestützte Produktivität für Unternehmen

Die neue Samsung Galaxy S25-Serie kombiniert leistungsstarke Hardware mit künstlicher Intelligenz, um die mobile Produktivität in Unternehmen auf ein…

| MDM Knox

Samsung Knox Manage: Effiziente und sichere Geräteverwaltung für Unternehmen

In der heutigen Arbeitswelt sind mobile Endgeräte ein unverzichtbarer Bestandteil der Unternehmens-IT. Mit der wachsenden Zahl an Smartphones, Tablets…

| MDM Knox

Samsung Knox: Das umfassende Ökosystem für Sicherheit und Geräteverwaltung

Moderne Unternehmen benötigen mehr als nur eine Sicherheitslösung für ihre mobilen Endgeräte. Sie brauchen ein ganzheitliches Ökosystem, das Geräte…