100%
Transparenz über IT-Assets sowie Abrechnungen
30%
schnellere Bearbeitung von IT-Fällen
1
Portal für alle Anliegen
Dein direkter Zugang zum KOMSA MY SERVICE PORTAL
Optimiere Dein IT-Management mit Selfservice & DaaS by KOMSA! Mit dem KOMSA MY SERVICE PORTAL automatisierst Du Prozesse, reduzierst manuellen Aufwand und behältst Deine IT-Geräte, Software & Services jederzeit im Blick. Damit kann die Effizienz gesteigert, Ausfallzeiten minimiert und von einem nahtlosen Lifecycle-Management profitiert werden.
Erhalte per Telefon oder Video-Konferenz Antworten zum Einsparpotential und zur DaaS-Einführung in Deinem Unternehmen
Effiziente IT-Services auf Knopfdruck
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre IT-Services effizient zu verwalten, Hardware bereitzustellen und Supportanfragen schnell zu bearbeiten. Mit dem KOMSA MY SERVICE PORTAL kannst Du IT-Prozesse automatisieren, Geräte verwalten und Servicetickets einfach steuern – alles in einer zentralen Plattform.
Wie das genau aussieht:
So funktioniert der Selfservice mit dem KOMSA MY SERVICE PORTAL:

Der Markt für „Usable IT“ entwickelt sich rasant weiter und stellt einen entscheidenden Faktor für effiziente und sichere Geschäftsprozesse dar. In Deutschland setzen immer mehr Unternehmen auf IT-Lösungen, die nicht nur leistungsstark, sondern auch intuitiv bedienbar sind. Von optimierten Workflows bis hin zu smarter Geräteverwaltung – „Usable IT“ steht für Technologien, die Nutzern den Alltag erleichtern und gleichzeitig höchste Anforderungen an Security und Performance erfüllen.
Besonders für Reseller eröffnen sich hier neue Chancen: Mit benutzerfreundlichen IT-Lösungen können sie ihren Kunden echten Mehrwert bieten und sich als verlässliche Partner für digitale Transformation positionieren. Warum Usability in der IT kein Trend, sondern ein Muss ist, und welche Lösungen dabei besonders gefragt sind, beleuchten Ronny Tischer (KOMSA) und Robert Rosellen (ServiceNow) in der neuesten Folge von „Future Tech Trends“.
KOMSA und seine Partner wissen: Usability treibt Innovation voran. Jetzt reinhören und die Zukunft gestalten!
Kinderleichte Verwaltung

Sprich jetzt mit Carstens Team
Lass Dich kostenlos beraten, wir sind für Dich da!
Unser Expertenteam berät und unterstützt Dich mit tiefgehendem Produktwissen bei der Planung und Umsetzung Deiner Projekte.
Wie das in der Praxis aussieht: Automatisierte IT-Bereitstellung für ein mittelständisches Unternehmen
Startschuss zur Effizienz
Ein mittelständisches Unternehmen mit 500 Mitarbeitenden steht vor der Herausforderung, seine IT-Infrastruktur effizienter zu verwalten, um mehr Fokus auf andere Themen legen zu können. Fakt ist, dass IT-Teams regelmäßig neue Notebooks, Smartphones und Zubehör für Mitarbeitende bereitstellen, bestehende Geräte verwalten und Supportanfragen bearbeiten müssen. Der manuelle Aufwand für diese Prozesse ist sehr hoch, zeitaufwändig und führt auf lange Sicht zu Verzögerungen und Intransparenz.
Lösung führt zu Fortschritt
Wir haben unser eigenes Selfservice-Portal von ServiceNow, das nahtlos mit dem DaaS-Angebot von KOMSA verbunden ist, beim besagten Unternehmen integriert:
Ergebnisse, die stolz machen:
1
Portal für alle Anliegen rund um die Geräteflotte
30%
Schnellere Bearbeitung von IT-Fällen
Arbeitserleichterung
durch vordefinierte Prozesse
100%
Transparenz über IT-Assets sowie Abrechnungen
Hohe Zeitersparnis
für IT-Teams sowie Endnutzer
Geringere Wartezeiten
durch 24h-Lieferung
Erhalte per Telefon oder Video-Konferenz Antworten zum Einsparpotential und zur DaaS-Einführung in Deinem Unternehmen
Häufig gestellte Fragen zu DaaS (Device as a Service) von KOMSA
Was ist Device as a Service (DaaS)?
Device as a Service (DaaS) ist ein Mietmodell für IT-Geräte wie Laptops, Smartphones oder Tablets. Unternehmen erhalten Hardware inklusive Services wie Konfiguration, Management, Support und Rücknahme – alles zu einem monatlichen Fixpreis. Hier erfährst Du mehr zu dem Prozess.
Welche Vorteile bietet DaaS im Vergleich zum Kauf oder Leasing?
Im Unterschied zum Kauf oder Leasing bietet DaaS planbare Kosten, geringere IT-Last und umfassende Services. Unternehmen bleiben flexibel und immer auf dem neuesten Stand der Technik – ohne hohe Anfangsinvestitionen.
Für wen ist DaaS geeignet?
DaaS eignet sich für mittelständische Unternehmen, Großunternehmen und öffentliche Auftraggeber, die viele mobile Geräte nutzen, Prozesse vereinfachen und IT-Ressourcen entlasten wollen.
Wie funktioniert der Wechsel zu KOMSA DaaS?
Der Umstieg dauert nur 6 Wochen: KOMSA analysiert Deinen Bedarf, stellt ein passendes Angebot, liefert vorkonfigurierte Geräte aus und übernimmt Support, Wartung und Lifecycle-Management – komplett aus einer Hand.
Welche Services sind im DaaS-Modell von KOMSA enthalten?
Das DaaS-Paket enthält aktuelle Hardware, Konfiguration, Mobile Device Management (MDM), technischen Support, Reparatur, Geräteaustausch und zertifizierte Datenlöschung – alles im monatlichen Preis inbegriffen.
Ist DaaS auch nachhaltig?
Ja, DaaS unterstützt nachhaltige IT-Nutzung durch Wiederverwendung, professionelles Recycling und längere Lebenszyklen der Geräte. KOMSA setzt zudem auf Reparaturen in Deutschland zur CO₂-Reduktion.
Wie wird das Gerätemanagement im DaaS-Modell abgebildet?
KOMSA nutzt zentrale Lösungen wie Samsung Knox Manage oder andere UEM/MDM-Systeme zur sicheren Verwaltung. Geräte werden automatisiert bereitgestellt, vorkonfiguriert und sind remote steuerbar – inklusive Sicherheitsrichtlinien, App-Deployment und Zugriffskontrolle.
Wie sicher sind DaaS-Geräte von KOMSA?
DaaS-Geräte erfüllen DSGVO-Standards und enthalten zertifizierte Prozesse für Datenlöschung, Fernzugriff, Diebstahlschutz und Backup. Optional: Geräteversicherung, Zwei-Faktor-Authentifizierung und zentrale Update-Verwaltung.
Welche Integration ist mit bestehenden IT-Systemen möglich?
Das KOMSA MY SERVICE PORTAL ist API-fähig und kann in bestehende Ticket- und ITSM-Systeme wie ServiceNow integriert werden. Geräteverwaltung und Serviceprozesse lassen sich so in Deine IT-Landschaft einbinden.
Wie funktioniert die Rückgabe und das Recycling?
Am Ende der Laufzeit organisiert KOMSA die Rücknahme inkl. zertifizierter Datenlöschung, Recycling oder Refurbishment. Prozesse sind dokumentiert und revisionssicher – ideal für IT-Compliance.
Warum lohnt sich DaaS für mein Unternehmen?
Mit DaaS vermeidest Du hohe Einmalkosten, hast jederzeit moderne Technik und musst Dich nicht um Wartung oder Austausch kümmern. Deine IT wird entlastet, Dein Budget bleibt planbar.
Was kostet DaaS von KOMSA?
Du zahlst eine monatliche Pauschale pro Gerät – abhängig von Laufzeit, Geräteklasse und Serviceumfang. Es gibt keine versteckten Kosten, und Du kannst jederzeit skalieren.
Was passiert bei Defekt oder Geräteausfall?
Einfach melden – KOMSA tauscht das Gerät schnell aus. Support ist rund um die Uhr erreichbar, Ersatzgeräte sind vorkonfiguriert und sofort einsatzbereit.