Der Grundbaustein Ihrer Healthcare-Lösung
Es stellt sich längst nicht mehr die Frage, ob die Digitalisierung im Pflegebereich Einzug hält, sondern in welcher Form und wie rasch diese stattfinden wird. Zukunftsforscher malen hierzu schon heute ein buntes Bild. Das spannende daran: besagtes Bild ist nicht mehr so futuristisch wie das noch vor zwei, drei Jahren erschienen wäre. Der Grund hierfür ist, dass schon heute sehr viele high-end Hersteller besonderen Fokus auf die Forschung und damit verbunden auf die rasche Entwicklung neuer Lösungen legen, um so dieses Zukunftsbild möglichst schnell in die Gegenwart zu übertragen. Beispielsweise können sich Ärzte unterschiedlichster Fachrichtungen schon heute Dank elektronischer Patientenakte recht unkompliziert zu einem Patienten ihre Fachexpertise austauschen. Hocheffiziente Server- und Speicherlösungen unterstützen in der Forschung, wenn es darum geht immer größere Datenvolumen zu evaluieren und zu verarbeiten. Dabei stoßen wir auf den Herstellername “Huawei Enterprises“ recht rasch. Und das nicht nur hinsichtlich des Ausbaus zukunftsfähiger IT-Infrastrukturen.

Die Healthcare Plattform von Huawei Enterprises versteht sich dabei als holistischer, gesamtheitlicher Lösungsansatz und basiert damit verbunden auf 5 sich ergänzenden Bereichen:
-
Huawei Smart Hospital Wi-Fi 6 Advanced Solution
-
Huawei Smart Hospital Converged Network Solution
-
Huawei Smart Healthcare Storage Solution
-
Huawei Smart Hospital Data Center Network Solution
-
Huawei Smart Hospital eViewer Solution
Und die Erfolgszahlen des Unternehmens sprechen für sich:
-
in +90 Ländern werden Huawei-Healthcare-Lösung angeboten bzw. eingesetzt
-
mit +2.800 Healthcare-Einrichtungen wurde bis dato zusammengearbeitet
-
über +2.000 digitale Transformationen wurden seitens Huawei bis dato erfolgreich begleitet

Huawei im Überblick
Über 50% der Beschäftigten bei Huawei sind heute in der Forschung und Entwicklung tätig - das alleine zeigt den hohen Innovationsanspruch des Herstellers. Huaweis vollständig vernetzte Lösungen bieten dem heutigen Pflegepersonal genau die richtige Infrastruktur für effiziente Zusammenarbeit, sichere Freigabe, schnelle Verarbeitung und Nutzung sensibler Daten. An den Bedürfnissen der Menschen orientierte Service-Lösungen runden das fachspezifische Portfolio ab: von HD-Videoübertragung und Telekonsultation über medizinisch orientierte Videos auf Abruf inklusive digitaler Visiten im Telemodus.
Huawei Smart Hospital Wi-Fi 6 Advanced Solution
mit Huawei AirEngine
Wi-Fi 6 unterstützt im Vergleich zu Wi-Fi 5 eine 4x höhere Netzwerkbandbreite und 4x mehr gleichzeitige Zugriffe. Huawei´s AirEngine der neuesten Generation, bietet intelligente Antennen (Smart Antenna-Technologie) und Algorithmen, um die Netzwerklatenz von 30 ms auf nur 10 ms zu reduzieren. Dadurch wird das VR/AR-Erlebnis nicht mehr beeinträchtigt, kabellose 4K-HD-Konferenzen sind möglich und der Paketverlust beim AGV-Roaming entfällt. Exemplarisch wollen wir hier die AirEngine 8760-X1-PRO herausgreifen:
-
AirEngine 8760-X1-PRO — Huawei’s Zugangspunkt-Spitzenmodell Wi-Fi 6 (802.11ax) für den Innenbereich (AP, Access Point) — verfügt über 16 intelligente Antennen und ist perfekt für Szenarien mit hoher Dichte und hohem Bandbreitenbedarf.


-
Die 16 eingebauten Dual-Band-Smart-Antennen, die von Huawei entwickelt wurden und auf Innovationen der 5G-Technologien basieren, erreichen eine erstaunliche Geräterate von bis zu 10,75 Gbit/s und bieten ein faserähnliches kabelloses Erlebnis. Smart Antennas (intelligente Antenenen) verbessern auch effektiv die Signalverstärkung, wobei die Signale den Benutzern folgen, um eine vollständige Abdeckung ohne tote Winkel zu erreichen.
-
Standardmäßig mit Software-Defined Radios (SDRs) ausgestattet und mit der Fähigkeit, flexibel zwischen drei Modi umzuschalten — Dual-Band, Triple-Band und Dual-Band mit Scanning-Funktion — ist der AirEngine 8760-X1-PRO für anspruchsvolle Umgebungen mit hoher Dichte und starken Interferenzen ausgelegt. Dank dieser Stärken eignet sich der AP gut für den Einsatz in Büros von Unternehmen, in der Regierung und im Hochschulbereich sowie in der Primar- und Sekundarstufe.
16T16R-Antennen
-
Huawei unterstützt durch sein einzigartiges Konzept mit 16T16R-Antennen bis zu 16 Spatial Streams. Mit einem Durchsatz bis 10,75 Gbit/s liefert der AP ein mit Glasfaser vergleichbares Netzwerkerlebnis. Er eignet sich dadurch für datenintensive Services wie AR, VR und 4K HD-Video.
Intelligente Antennen
-
Die integrierten koplanaren, intelligenten Dualband-Antennen unterdrücken Interferenzen automatisch. Sie verdoppeln die Signalstärke und bieten 20 % mehr Reichweite für eine erstklassige WLAN-Abdeckung ohne tote Zonen.
100 Mbit/s überall
-
Die kombinierte Planung von OFDMA und MU-MIMO innerhalb des gesamten Netzwerks verbessert die netzwerkweite Leistung bei hochdichtem Zugang erheblich. Ein unabhängiger Funkscanner stellt die kontinuierliche Netzwerkoptimierung für extrem hoher Geschwindigkeiten sicher.
iMaster NCE-Campus
Passend zur Wi-Fi 6 Hardware ergänzt Huawei den iMaster NCE-Campus: Das ist ein autonom gesteuertes Netzwerk-Management- und Kontrollsystem der nächsten Generation für Campus-Netzwerke. Es bietet unter anderem Management, Steuerung, Analyse und KI-Funktionen für eine Automatisierung von Campus-Netzwerken während des gesamten Lebenszyklus. Eine intelligente Fehlererkennung durch Big-Data-Analyse und KI ist ebenfalls integriert. Sowohl die Betriebskosten (OPEX) als auch die Kosten für Betrieb und Wartung (O&M) werden so für die Unternehmen reduziert. iMaster NCE-Campus beschleunigt die „Cloudifizierung“ und die digitale Transformation durch ein automatisiertes und intelligentes Netzwerk-Management.

Plug-and-Play
-
Ein Plug-and-Play-Gerät, das eine Netzwerkbereitstellung innerhalb von wenigen Minuten ermöglicht. Es bietet durchgängig automatisierte VXLAN-Netzwerkbereitstellung, Service-Isolierung und ein Netzwerk für mehrere Zwecke. Darüber hinaus werden damit LAN&WAN-Konvergenz, ein einheitliches Management sowie eine einheitliche Überwachung und E2E-Service-Assurance bereitgestellt.
Konsistentes Netzwerkerlebnis
-
Zugriffsauthentifizierung von Massen-Endgeräten, so dass Benutzer jederzeit und überall mit konsistenter Netzwerkerfahrung auf das Netzwerk zugreifen können; Intelligente Terminal-Identifikation, automatischer Richtlinienabgleich und Plug-and-Play-Terminals; Hierarchische QoS auf der Grundlage von Benutzer- und Dienstprioritäten.
Intelligentes O&M
-
Visibilität der Benutzererfahrung in Echtzeit - und zwar für jede Anwendung eines jeden Benutzers in jedem Bereich. Proaktive Fehleridentifizierung, Fehlerlokalisierung innerhalb von Minuten und intelligente Fehlerprognose. Bewertung und vorausschauende Optimierung von WLAN-Kanalkonflikten, wodurch die netzwerkweite Leistung um mehr als 50% verbessert wird.
Huawei Smart Hospital Converged Network Solution
mit SDN und Agile Switches
Eine moderne Netzwerkinfrastruktur - optimiert durch neue Technologien wie Software-Defined Networks (SDNs) und Huawei's Agile Controller - löst eine Reihe von Qualitätsproblemen in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern im Handumdrehen. Mit der neuen Infrastruktur werden die Bedürfnisse der verschiedenen Nutzer, die einen hybriden kabelgebundenen/kabellosen Zugang benötigen, erfüllt. Intranet- und Extranet-Dienste, lokale und dezentrale Services und gezielte medizinische Unterstützung sind ebenfalls möglich. Virtualisierung, SDNs und Funktechnologien unterstützen den Betrieb von Netzwerken rund um die Uhr, wobei sowohl krankenhausinterne als auch medizinische Ferndienste aufrechterhalten werden. Betrieb- und Wartungsprozesse werden vereinfacht, während die Sicherheit deutlich verbessert wird.


Das flexible Netzwerk ermöglicht eine reibungslose Skalierung zwischen den Core-Switches der CloudEngine 12700 (CE12800)-Serie von 64 Tbit/s auf 128 Tbit/s und virtualisiert einen einzelnen physischen CE12700 in 16 logische Switches. Zusätzlich virtualisiert das Cluster-Switch-System Generation 2 (CSS2) mehrere Switches in einen logischen Switch (oder Cluster), um die Netzwerkarchitektur zu vereinfachen und die Effizienz zu verbessern.
Mittlerweile werden hybride kabelgebunden/kabellose Netzwerke durch die Vereinheitlichung von Service-Weiterleitung, Zugangskontrolle und Betriebs-und Wartungsprozessen zu einem einzigen Netzwerk zusammengeführt. Der an der Stelle exemplarisch genannte CE12700-Switch erweitert die kabellose Netzwerkabdeckung von einer einzelnen Zone auf eine ganze Einrichtung - sogar auf dezentrale Niederlassungen.
S12700 - Agile Switches
Die Switches der Serie S12700 von Huawei sind Agile Core-Switches, die für Campusnetzwerke der nächsten Generation konzipiert sind. Die Switches der Serie S12700 bauen auf den ENP-Chips (Ethernet-Netzwerkprozessor) von Huawei auf und nutzen eine vollständig programmierbare Architektur zur Erfüllung schnell wechselnder Service-Bedürfnisse. Dadurch lassen sich neue Services flexibel und schnell binnen sechs Monaten bereitstellen. Die Serie S12700 bietet leistungsstarke Layer-2-/Layer-3-Switching-Services, unterstützt Millionen von Hardware-Einträgen und kann der Entwicklung von Campusnetzwerken im Laufe der nächsten 10 Jahre entsprechen. Die Serie S12700 weist integrierte WLAN-AC-Funktionen mit großer Kapazität auf, erreicht die kabelgebundene und kabellose Konvergenz und beseitigt den Kapazitätsengpass von ACs.

Vollständige Programmierbarkeit
-
Die voll programmierbare Architektur ermöglicht eine flexible und schnelle Bereitstellung von neuen Services.
Hardware-Einträge mit Millionen von Ebenen
-
Unterstützen bis zu 1 Mio. MAC-Einträge, 3 Mio. FIB-Einträge und 1 Mio. NetStream-Einträge, Bereitstellung von 8 x 100-GE- und 16 x 40-GE-Karten mit hoher Dichte, vollständige Anpassung an Terminal- und Service-Zuwachs in Szenarien mit MAN (Metropolitan Area Networks), in höheren Bildungseinrichtungen und großen Unternehmen.
Kabelgebundene und kabellose Konvergenz
-
Unterstützen nativen AC und können bis zu 10.240 APs verwalten. Die kabellose Weiterleitungsleistung eines einzelnen Geräts erreicht 4 Tbit/s. Super Virtual Fabric (SVF) virtualisiert Core-/Aggregations- und Zugangs-Switches sowie kabellose APs in einem einzigen Gerät und vereinfacht die Netzwerk-Verwaltung deutlich.
Huawei Smart Healthcare Storage Solution
Daten sind eine grundlegende Ressource für jedes Unternehmen; das gilt natürlich ganz besonders für Pflegeeinrichtung und die damit verbundenen hochsensiblen Daten der Patienten. Wir befinden uns im Kontext der Datenspeicherung mittlerweile in der sogenannten Yottabyte-Ära. Ein Yottabyte entspricht umgerechnet 1.099.511.627.776 Terabytes (1024⁴ TBytes); gerundet sind das folglich 1,1 Billionen Terabytes. Und genau hier kommt die Datenspeicherung mit Huawei OceanStor ins Spiel. Die Vision: Eine datenzentrierte, vertrauenswürdige Speichergrundlage für verschiedenste Anwendungen. OceanStor hilft dabei Intelligenz und Leistung für eine optimale Datennutzung einzusetzen und sich so in einem unsicheren und komplexen Markt durchzusetzen. Huawei OceanStor wurde speziell für das digitale Zeitalter entwickelt - eine konvergente und flexible Speicherlösung.


Exemplarisch wollen wir hier OceanStor Dorado 8000/18000 herausgreifen: Huawei OceanStor Dorado 8000 V6 und Dorado 18000 V6 sind High-End-SSD-Speichersysteme (Solid State Drive), die mit einer branchenweit führenden Leistung von bis zu 21.000.000 Input/Output-Operationen pro Sekunde (SPC-1 IOPSTM), einer Zuverlässigkeit von 99,9999% und einer KI-Beschleunigung die immer höheren Anforderungen der wichtigsten Unternehmensservices erfüllen. Durch den Einsatz von Huawei's brandneuer Hardware-Plattform und der vollständig vernetzten Architektur von SmartMatrix zur Bereitstellung symmetrischer aktiv-aktiver Dienste setzen die High-End-Speichersysteme beispiellose Standards für die Zuverlässigkeit in der Industrie und tolerieren den Ausfall von 1 von 2 Controller-Gehäusen und 7 von 8 Controllern.
Zusätzlich nutzen die Speichersysteme von Huawei entwickelte innovative Hardware, FLASHLINK® intelligente Algorithmen — speziell für Flash-Medien entwickelt — End-to-End (E2E) Non-Volatile Memory Express (NVMe)-Architektur, die Intelligenz und Effizienz der Smart-Serie und die hohe Zuverlässigkeit der Hyper-Serie. Sie verfügen auch über ein eingebautes KI-Beschleunigungsmodul — ein Novum in der Industrie — um den Speicher für Anwendungsoperationen intelligenter zu machen.
Huawei Smart Hospital Data Center Network Solution
Rechenzentren bzw. auch Datencenter genannt, sind längst zum Herzstück der wichtigen digitalen Infrastruktur geworden. Sie sind verantwortlich für die Rechenleistung, Speicherung und Weiterleitung von Daten. Daher unterliegen Datencenter bzw. die damit verbundene Informationstechnologie enormen Veränderungen. DCNs (also Data Center Networks) entwickeln sich von Multi-Protokoll- zu reinen Ethernet-Systemen. Die hyperkonvergente DCN-Lösung CloudFabric 3.0 von Huawei hilft Einrichtungen, die Leistungen von hyperkonvergenten Rechenzentren der nächsten Generation richtig zu nutzen. So können sie umsetzbare Informationen aus Daten gewinnen, ihre digitale Transformation beschleunigen und die Entwicklung vorantreiben. Exemplarisch wollen wir hier CloudEngine Switches der Serie 16800 für Rechenzentren herausgreifen:


-
Großes Fassungsvermögen: 173/1548 Tbit/s Switching-Kapazität, die eine reibungslose Entwicklung auf 400 GE in Erwartung der zukünftigen Verkehrsnachfrage unterstützt.
-
Intelligenter Motor: Ein einzigartiger iLossless-Algorithmus lernt und trainiert den netzwerkweiten Datenverkehr in Echtzeit und implementiert Netzwerkanpassung und Selbstoptimierung. Kein Paketverlust steigert den Durchsatz auf 100 %.
-
Intelligenter Betrieb und Wartung: Eine intelligente Betriebs- und Wartungsplattform (O&M), die durch telemetriebasierte Datenerfassung in Millisekunden unterstützt wird, ermöglicht die Fehlerlokalisierung innerhalb von 3 Minuten und die Vorhersage von 90 % der Risiken.
Huawei Smart Hospital eViewer Solution
Immersive Meeting-Qualität der nächsten Generation mit BYOM (Bring Your Own Meeting): Aufgebaut auf einer Hardware-Plattform-Architektur in HD und Wi-Fi 6 für Direkt-Projektion. Der IdeaHub S2 ist ausgestattet mit den wichtigsten Cloud-Meeting-Apps und bietet damit verbunden eine extrem niedrige Schreiblatenz. Eine perfekte Lösung für grenzenlose Zusammenarbeit und Kommunikation für egal ob klassische Meeting-Räume, Vorstandsbüros oder Open-Office-Bereiche. Benefits des IdeaHub S2 im Überblick:
-
BYOM (= Bring Your Own Meeting) - mit nahtlosem Transfer von eigenen Geräten auf den HUAWEI IdeaHub S2
-
Wi-Fi 6 für Direkt-Projektion - Projektion in nur einem Schritt über Wi-Fi Direct, ohne dass die Geräte im gleichen LAN sein müssen
-
Unbegrenzte Zusammenarbeit - Multi-Window und App Multiplier bieten ein funktionsreiches Ökosystem für Büroumgebungen

Professionelle 4K-Videokamera
-
Die 2 μm² großen Photosites (das sind winzige Sensoren auf einem digitalen Bildsensor) verdoppeln den Rauschabstand (SNR = signal-to-noise ratio); von Huawei entwickelte KI-Algorithmen sorgen für eine natürliche Klarheit
KI-gestütztes Audio und Video
-
Voice Tracking, Auto-Framing und akustische Schallwände liefern ein immersives Erlebnis; 12 m Schallaufnahme, DNN-basierte Nachhallunterdrückung und ein AEC-Algorithmus stellen eine klare Stimmwiedergabe sicher
Intelligentes Whiteboard
-
Neue Kommentarfunktionen mit einer neuen Toolbar; Schreiben geht ganz einfach mit der intelligenten Schrifterkennung und der extrem niedrigen Latenz
Downloadbereich
Sie haben Fragen?
Dann kontaktieren Sie uns gern.

Beratung Huawei
Kontakt
Sie möchten mit uns Ihr Geschäft ankurbeln oder „neu denken“? Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!
Informationen zur Datenerhebung und Ihren Rechten zur nachfolgenden Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie hier.