Moderne Switch-Architekturen für Dein Campus-Netzwerk.

Entdecke die leistungsstarken LANCOM Switches – die ideale Lösung für Dein Campus-Netzwerk. Mit flexiblen Architekturen und hoher Performance bieten sie eine zuverlässige Grundlage für eine zukunftssichere Netzwerkstruktur.

LANCOM Header Campusvernetzung

Zuverlässige Campus-Netzwerke für verschiedene Anwendungsfelder

Das dreistufige Netzwerk-Design einer Campusvernetzung, bestehend aus Core-, Distribution und Access-Ebene, wird zunehmend zum Standard in mittelständischen Unternehmen ab 500 Mitarbeitenden. Klassische Einsatzbereiche sind:

LANCOM Optionen Zubehoer

Unternehmen mit mehreren Standorten

Unternehmen mit mehreren Gebäuden auf einem Campus benötigen eine zuverlässige und ausfallsichere Vernetzung. Ein flexibles CAN-Netzwerk mit integrierten Redundanzen verbindet verschiedene LAN-Strukturen zu einem leistungsstarken Netzwerk. Dadurch wird ein schneller, sicherer und unterbrechungsfreier Zugriff auf gemeinsame Ressourcen ermöglicht. Neue Standorte oder Abteilungen lassen sich problemlos einbinden.

LANCOM Mittelstand

Bildungs- und Forschungseinrichtungen

Ein Campusnetzwerk schafft die Grundlage für den reibungslosen Austausch großer Datenmengen zwischen Schulgebäuden, Instituten und Laboren. Durch leistungsfähige LAN-Infrastrukturen bleiben Verbindungen auch bei hoher Auslastung stabil, und der Datenverkehr wird effizient gesteuert. Gemeinsame IT-Ressourcen wie Server oder Datenbanken fördern die Kosteneffizienz und erleichtern die Zusammenarbeit.

LANCOM oeffentlicher sektor

Öffentliche Verwaltungen und Einrichtungen

Städte und Kommunen setzen Campus Area Networks ein, um ihre Verwaltungsgebäude und öffentlichen Dienste ressourcenschonend zu vernetzen. Eine skalierbare und stabile Netzwerkarchitektur ermöglicht effiziente Kommunikation und Echtzeit-Datenübertragung – essenziell für zentrale Projekte wie Smart-City-Anwendungen, Verkehrssteuerung oder Umweltüberwachung.

Vorteile des Three-Tier-Designs im Überblick

Hohe Verfügbarkeit

Dank redundanter Switches, vor allem auf Core- und Aggregation-Ebene, bleibt das Netzwerk selbst bei Ausfällen betriebsbereit. Eine schnelle Umschaltung sorgt für maximale Ausfallsicherheit.

Flexible Skalierbarkeit

Ob bei wachsenden Campusstrukturen oder veränderten Anforderungen: Eine dreistufige Architektur passt sich mühelos an neue Gegebenheiten an und ermöglicht unkomplizierte Erweiterungen. 

Herausragende Leistung

Effiziente Datenflüsse und intelligente Lastverteilung garantieren einen reibungslosen Betrieb, auch bei hohem Datenaufkommen. Engpässe gehören der Vergangenheit an. 

Einfaches Management

Ein zentralisiertes Netzwerkmanagement, unabhängig von den eingesetzten Switch-Betriebssystemen, erleichtert Überwachung, Wartung und Administration – alles von einem zentralen Punkt aus. 

Erweiterte Sicherheitsfunktionen

Die klare Trennung der Netzwerkebenen ermöglicht eine konsequente Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und minimiert Risiken durch vereinfachte Verwaltung. 

LANCOM Core Switches CS 8132F

NEU – LANCOM Core Switch CS-8132F

Der Core Switch bildet die zentrale Ebene eines Unternehmens-LANs und fungiert als leistungsstarkes Backbone des Netzwerks. Als Hauptknotenpunkt steuert er die effiziente Weiterleitung von Datenpaketen – sowohl vom WAN oder Internet zu den unteren Switch-Ebenen als auch umgekehrt. Zu seinen wesentlichen Merkmalen gehören Funktionen wie VPC und VRRP, hohe Durchsatzkapazität (6x100G), minimale Latenzzeiten und maximale Ausfallsicherheit. 

Studie Campusvernetzung

Spannende Erkenntnisse liefert die neue Studie „Campusvernetzung – Leistungsfähige Netzwerke in der mittelständischen Unternehmens-IT“. Das Analystenhaus techconsult hat dafür mittelständische Unternehmen aus den Branchen Industrie, Dienstleistungen, Transport und Logistik, Handel, Finanzwesen, Gesundheitswesen sowie der öffentlichen Verwaltung zu ihren spezifischen Herausforderungen befragt. 

Kontaktiere uns gern!

Fülle dafür das Formular aus und teile uns Dein Anliegen mit.