Hinweis zur Datenverarbeitung für das Device as a Service Partner-Portal
Die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben hat einen hohen Stellenwert für uns. Wir möchten Sie daher nachfolgend über die Verarbeitung Ihrer Daten in Bezug auf das Device as a Service Partner-Portal aufklären.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei Empfehlung für Device as a Service ist die
KOMSA Service GmbH
KOMSA Allee 1
09232 Hartmannsdorf
Telefon: Tel. +49 3722 713-8500
E-Mail: info@komsa.com
Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten die Daten für vorvertragliche Maßnahmen zur Anbahnung einer Geschäftsbeziehung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO oder aufgrund berechtigten Interesses nach Art. Abs. 1 lit. f) DS-GVO um die Empfehlung, insbesondere die Kontaktaufnahme zum Empfohlenen, abzuwickeln.
Welche Daten werden verarbeitet?
Um mit dem Betroffenen Kontakt aufzunehmen, werden dessen Namensdaten und Kontaktdaten erhoben. Zu weiteren Angaben (Stellentitel und den Details zur Empfehlung) kann in der Kontaktaufnahme Bezug genommen werden.
Vertrauliche Behandlung der erhobenen Daten
Wir übermitteln Daten nur dann an Dritte, wenn dies für die im Rahmen der Einwilligungserklärung genannten Zwecke zwingend erforderlich ist. Dies betrifft:
-
Konzernunternehmen in der KOMSA-Gruppe, verbundene Unternehmen gemäß §15 AktG (Erfüllung des Auftrages)
-
Hosting-Dienstleister für den Betrieb unserer Server
-
IT-Dienstleister (Bereitstellung von Informations- und Telekommunikationsdiensten)
Die Dienstleister der KOMSA Services verarbeiten die Daten ausschließlich nach Weisung der KOMSA Services. Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Personen Zugriff auf die Daten des Betroffenen, die diese zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen.
Werden Daten außerhalb der Europäischen Union verarbeitet?
Für die Verarbeitung Ihrer Daten setzen wir Dienstleister ein, die sich in Drittländern außerhalb der Europäischen Union befinden. Länder außerhalb der Europäischen Union handhaben den Schutz von personenbezogenen Daten anders als Länder innerhalb der Europäischen Union. Wir haben daher besondere Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten in Drittländern ebenso sicher wie innerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. Mit Dienstleistern in Drittländern schließen wir den von der Kommission der Europäischen Union für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in Drittländern bereitgestellten Datenschutzvertrag (Standard-Datenschutzklauseln) ab. Dieser sieht geeignete Garantien für den Schutz Ihrer Daten bei Dienstleistern im Drittland vor.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Die Daten werden nicht mehr verwendet, vernichtet bzw. gelöscht, sobald der Betroffene die Einwilligung widerrufst oder der Zweck für die Verarbeitung entfallen ist. Längere Speicherfristen können sich nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DS-GVO aufgrund von gesetzlichen Vorgaben ergeben.
Datenschutzrechte:
Der Betroffene hat das Recht auf Auskunft seitens der verantwortlichen Stelle über die ihn betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung unrichtiger Daten oder auf Löschung, sofern einer der in Art. 17 DSGVO genannten Gründe vorliegt, z. B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden. Der Betroffene hat zudem das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, wenn eine der in Art. 18 DSGVO genannten Voraussetzungen vorliegt und in den Fällen des Art. 20 DSGVO das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Der Betroffene hat zudem das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn er der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der ihn betreffenden Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt. Das Beschwerderecht kann insbesondere bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat des Aufenthaltsorts der betroffenen Person oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend gemacht werden. Deine Betroffenenrechte kannst du hier geltend machen: info@komsa.com
Datenschutzbeauftragter:
Bei der Erfüllung unserer datenschutzrechtlichen Pflichten werden wir von unserem Datenschutzbeauftragten unterstützt. Nenne im im Falle einer Anfrage bitte das betreffende Unternehmen. Die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten lauten: datenschutz nord GmbH, Kurfürstendamm 212, 10719 Berlin, Web: www.datenschutz-nord-gruppe.de, office@datenschutz-nord.de.
Nähere Informationen stellen wir Dir gerne auf Anfrage zur Verfügung.