Zusätzliche Audio-Geräte mit Bluetooth-Verbindung sorgen für Abhilfe
Eine beliebte Lösung für Videokonferenzen sind mittlerweile Audio-Video-Bars, die Kamera, Mikrofone und Lautsprecher integrieren. Häufig sind diese Geräte mit einem Computer verbunden, der im Besprechungsraum verbleibt. Ist der Raum zu groß, entsteht schnell Verdruss: Die Anwender sind genervt von der Klang-Qualität. Abhilfe schafft ein zusätzliches Audiogerät mit Bluetooth-Verbindung.

Die Herausforderung
Eine Audio-Video- Bar und ein Konferenz-PC befinden sich fest installiert am Kopf des Besprechungstisches in einem relativ großen Raum. Gesteuert wird die Konferenz schnurlos und komfortabel per Bluetooth-Maus und -Tastatur.
Spricht ein Teilnehmer am anderen Ende des Tisches, meldet sich schon bald einer der externen Gesprächspartner: "Bitte sprechen Sie etwas lauter, wir verstehen Sie kaum."
Der Kollege im Raum wiederholt ganz Sätze und brüllt schließlich quer über den Tisch. Weder er noch die anderen Teilnehmer können sich noch auf das Meetings konzentrieren. Der Stress-Level steigt. Audio-Video-Bars sind eine clevere Lösung für kleine Räume. Ist der Raum zu groß, stoßen Sie an Grenzen.
Die Lösung
Anstatt die Sound-Aufnahme und -Wiedergabe der Audio-Video-Bar zu überlassen, steht ein professionelles, schnurloses Audiogerät mitten auf dem Besprechungstisch.
Ein Konftel 800 Konferenztelefon oder Konftel 70 Freisprechgerät lässt sich per Bluetooth schnurlos mit dem Konferenz-PC verbinden.
Einzig erforderlich: der neue Konftel BT30 Bluetooth Dongle. Das Video nimmt eine Konftel Cam 20 oder Konftel Cam 50 auf.
Testgeräte-Aktion – Überzeugen Sie sich selbst!
-
Statten Sie Ihre Kundinnen und Kunden mit kostenfreien Konftel Testgeräten aus!
-
Laufzeit: 2 Wochen
-
Gehen Sie auf www.konftel.de und klicken Sie bei dem gewünschten Produkt auf den Button "Testen".
Sie haben Fragen?
Dann kontaktieren Sie uns gern.

Beratung Konftel