
Das Fachmagazin Telecom Handel hat die besten Händler des Jahres 2022 gekürt. Unter mehr als 200 Nominierungen konnten sich auch zahlreiche Partner der KOMSA-Gruppe einen der begehrten "Best Practice Awards" sichern. Wir freuen uns über so viel Power unter unseren Fachhandels- und Systemhauspartnern und sagen: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und weiter so!
Platin in der Kategorie Local Hero

Handyshop Degen
Hans Jörg Degen ist ein Pionier der Branche, agierte bereits zu Zeiten, wo die Kartenanträge noch gefaxt worden und versorgt ganz Niederzissen und Umgebung seither mit allem rund um Telefonie und Kommunikation. Und mittlerweile auch ganz Deutschland, denn über seinen Onlineshop auf eBay erschließt er sich neue Kunden weit über die Eifel hinaus. Fragt man in Niederzissen nach Hans Jörg Degen, liegt die Bekanntheit bei 100 Prozent. Und das merkt er auch in seinem Geschäft, wo eigentlich immer was los ist. Local Hero ist er aber nicht nur als TK-Versorger, sondern durch sein Engagement in der Region. 15 Jahre Wehrleiter der Feuerwehr, aktiv im Katastrophenschutz (jüngst in der Hochwasserkatastrohe in seiner Heimat) und Kassierer im Gewerbeverein.
Der Handyshop Degen wurde mit dem Platin Award in der Kategorie Local Hero ausgezeichnet.
Gold in der Kategorie Service

APM Kommunikations- und Sicherheitstechnik
Seit mehr als 25 Jahren ist APM bereits als Systemhaus aktiv, für private Kunden ebenso wie für gewerbliche Kunden und öffentliche Einrichtungen. An 7 Standorten im Südschwarzwald und am Hochrhein und unterstützt das 70 Mann und Frau starke Team seine Kunden in allen Fragen rund um Mobilfunk, Breitband, IT-Netzwerken sowie Kommunikations-, Überwachungs- und Zutrittskontrollsystemen.
In der Kategorie Service gab’s für das APM-Team den Gold-Award. Und das hat einen Grund: APM CUBE. Dahinter steckt ein besonderer Service, den APM für seine Kunden ins Leben gerufen hat. Aus verschiedenen Bausteinen können sie flexibel die Komponenten auswählen, die sie benötigen. Dabei stehen alle relevanten Festnetz- und Mobilfunkbetreiber, skalierbare Telefonanlagen – on-premise oder cloudbasiert, professionelle LAN- oder WLAN-Netzwerkinfrastrukturen und natürlich sämtliche IT-Hard- und Software zur Auswahl. APM toppt das Paket noch mit individuell zusammenstellbaren Dienstleistungen, die das Systemhaus bietet.
APM Kommunikations- und Sicherheitstechnik wurde mit dem Gold Award in der Kategorie Service ausgezeichnet.
Gold in der Kategorie Service

KTS Haeßl
Service wird bei KTS Haeßl nicht nur gelebt, sondern auch transparent gemacht. Und das bezieht sich zum einen auf die Dienstleistungspreisliste, die für jeden einsehbar im Ladengeschäft hängt und auch auf die Serviceleistungen (Tarifberatung, Datenübertragung, Einrichten der Geräte, SIM Karten stanzen etc.), die grundsätzlich vor dem Kunden im Ladengeschäft an einer Servicetheke durchgeführt werden und nicht im Hinterstübchen. So bekommen die Kunden ein Gefühl, dass hinter dem Preis auch ein Aufwand und Profihandwerk steckt. Neuester Kundenservice: die KTS APP. Die App wird Kunden ab sofort bei Kauf eines Neugeräts direkt installiert (nach Gestattung) und bündelt eine Menge Services und Vorteile in einem digitalen Tool.
KTS Haeßl wurde mit dem Gold Award in der Kategorie Service ausgezeichnet.
Gold in der Kategorie Marketing

Medien-Station Weimar
Das wahrscheinlich lustigste Fachhandels-Team (in Thüringen :-)) mit einem Chef, der nicht nur Bock heißt, sondern auch Bock hat und ein gutes Händchen für Marketing, das ankommt. Da werden aber nicht nur mit einer ansteckenden Portion Humor via Online-Marketing Sprüche geklopft und Kunden mit Themen aus dem Lebensalltag unterhalten, sondern auch offline richtig geklotzt statt gekleckert. Personality Marketing vom Feinsten – übrigens auch mit Feingefühl. Auffällig, sympathisch, selbst kreiert und produziert und mit einer angenehmen Prise Selbstironie und Alltagswitz. Unterhaltender, eigen kreierter Content mit dem gewissen Etwas.
Die Medien-Station Weimar wurde mit dem Gold Award in der Kategorie Marketing ausgezeichnet.
Bildquelle: Facebook @medienstation.weimar
Gold in der Kategorie Innovation

abl solutions
Die Geschichte von abl solutions begann 2013 in einem 20 Quadratmeter großen Büro im Herzen Nürnbergs, nachdem Gründer Benjamin Akinci eine zündende Idee hatte: Durch Verbindungen über WiFi-Logins wollte er das Leben der Menschen einfacher machen. Aus der Idee wurde ein Deutschlandweit tätiges Unternehmen mit über 100 Mitarbeitenden. WiFi ist auch heute noch entscheidender Teil des Leistungsspektrums: Die WiFi as a Service-Lösung bietet alles von der Netzwerk-Infrastruktur bis hin zu Sicherheit und Wartung. Planung, Aufbau, Betrieb der Netzwerk-Infrastruktur und passgenaue Service-Pakete (SLAs) kommen aus abl-Hand.
Neueste Innovation des abl-Teams: Die cloudbasierte Omni-Channel-Management-Platform (OCMP). Die Plattform verbindet unterschiedliche digitale Komponenten miteinander, so dass Marketinginhalte erstellt und zu einer einheitlichen Strategie gebündelt und ausgestrahlt werden. Detaillierte Analytics geben eine Übersicht über Kunden- und Besucherverhalten und den Erfolg der Maßnahmen. Des Weiteren verfügt die OCMP über eine Digital Signage-Lösung, mit der Werbebotschaften stationär erweitert und auf einer Vielzahl von Displays ausgespielt werden können.
Für seine Innovationskraft wurde das abl-Team mit dem Gold-Award ausgezeichnet
Silber in der Kategorie Innovation

SNcom
SNcom hat es sich zur Aufgabe gemacht, dafür zu sorgen, dass die ITK-Infrastruktur seiner Kunden permanent auf dem neuesten Entwicklungsstand ist. "Wir holen die Zukunft in die Gegenwart", ist das Motto der Systemhaus-Profis. Qualifizierte Techniker sind für die vielen Kunden im Einsatz und bieten 24/7-Support mit direkten Ansprechpartnern. Bereits auf 20 Jahre Erfahrung kann SNcom blicken.
Um das Bedürfnis der Kunden nach Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit bedienen zu können, bringt SNcom unter der Marke SNtials seit 2019 auch eigene Softwarelösungen heraus. Außerdem ist SNcom ein Vorreiter bei der Cloud-Migration (Public, Private und Hybrid-Cloud) und unterstützt Unternehmen bei der Integration von Microsoft-Diensten.
SNcom wurde mit dem Silber Award in der Kategorie Innovation ausgezeichnet.
Silber in der Kategorie Innovation

eb24
Die eb24 wurde ausgezeichnet für ein Energievermarktungsportal. Neben dem TK-Sortiment können sich Kunden zu Energie- und Stromvermarktung beraten lassen.
eb24 wurde mit dem Silber Award in der Kategorie Innovation ausgezeichnet.
Gold in der Kategorie Personalführung

ems Espelkamp
Riza Baydilli weiß im doppelten Wortsinn, wie man sich im (Geschäfts-)Leben durchboxt. Dabei ist der erfolgreiche Kampfsport nur in seiner Freizeit präsent, im Business ist die Führ(ungs)hand eine ganz bodenständige, mitarbeiterorientierte, sensible. Sehr bewusst! Jeder hat eine Chance verdient: Seine eigenen (negativen) Erfahrungen hat Riza genutzt, um es selbst besser zu machen. Er schaut bei der Suche nach passenden Teammitgliedern am wenigsten auf die Noten, sondern auf den Menschen, der ihm gegenüber sitzt. Ihm ist wichtig, dass dieser teamfähig und lernwillig ist. Jeder, der das mitbringt und Spaß bei der Arbeit hat und aktiv zu diesem beiträgt, bekommt in Espelkamp eine Chance. Auch die Jüngsten, denn Riza legt viel Wert auf eigene Auszubildende.
ems Espelkamp wurde mit dem Gold Award in der Kategorie Personalführung ausgezeichnet.