
Die mobilen DECT-Lösungen sind die ideale Lösung für alle diejenigen, die sich häufig in einem Gebäude bewegen und dennoch erreichbar sein müssen. Geschäftliche Nutzer können sich von ihren Schreibtischen entfernen und sind dennoch in der Lage, eingehende Anfragen zu beantworten und Auskünfte einzuholen. Sei es in kleineren Umgebungen wie Arztpraxen, Labors, Gastronomie sowie Hotellerie oder in großen Installationen seien es Krankenhäuser, ganze Bürogebäude oder Lagerhallen.
Snom M90 – Das antibakterielle DECT Handset
Unter den Snom DECT-Mobilteilen befinden sich geeignete Modelle für jeden Bereich – von der reinen Innennutzung bis hin zu Mobilteilen speziell zur Nutzung auf Baustellen, Warenlagern oder Fertigung. Auch für den Einsatz in Krankenhäusern und Heimen, in Kindergärten, in der Gastronomie, der Hotellerie oder dem Spa-/Fitness-Bereich sprich überall dort wo Hygiene eine wichtige Rolle spielt ist Snom mit dem speziell für diese Umgebungen angepassten Snom M90 der perfekte Kandidat.
Um das zu gewährleisten verfügt das Snom M90 über ein spezielles, antibakterielles Gehäuse das auch nach JIS-Z2801 getestet wurde. Damit lässt sich das Gerät nicht nur einfach reinigen, sondern bietet auch keinen Nährboden für Bakterien und Viren.

Snom M900 Outdoor DECT Multizelle - Ideal für den Außeneinsatz
Die Basisstationen der Snom DECT-Solution sind ideal für kleine, mittelständige und große Unternehmen. Die neue Snom M900 Outdoor DECT Basisstation ist die perfekte Lösung für professionelle DECT-Multizellen-Installationen in Außenbereichen. Das äußerst widerstandsfähige Gehäuse ist nicht nur Schockresistent sondern bietet außerdem Schutz gegen Spritz- und Regenwasser sowie Staub. Die elektronischen Teile der integrierten M900 Basisstation werden zusätzlich durch eine spezielle Beschichtung geschützt.

Mit Snom wird das Asset Tracking Bestandteil der Kommunikationsinfrastruktur
Mit der neuen DECT-Serie und insbesondere mit dessen Multizelle M900 (und M900 Outdoor), hat Snom nicht nur professionelle DECT-Telefonie in Büros, Lagerhallen oder Krankenhäuser gebracht. Die Kunden von Snom profitieren außerdem von der völlig neuen, erstmals bei Snom verfügbaren, Beacon-Technologie.
Hierdurch sind nun auch Lösungen für die folgenden Anwendungen möglich:
-
Geofencing: (Alarm bei Überschreitung einer Grenze) z. B. zur Diebstahlprävention
-
Lokation: Totmann Alarm mit präziser Unfallortsangabe
-
Tracking: Verfolgung von Geräten oder Personen

Die Snom-M9B-Beacons sind kompakt designte Empfänger, die im Netzwerk zugelassene Geräte oder Tags im Nahfeldbereich (ca. 10 m) per Bluetooth registrieren und deren Standort melden können. Der in die Nähe des Snom M9B kommende Tag wird erkannt und seine Position per DECT-Datenverbindung direkt an eine M900-Basisstation übermittelt. Diese Informationen werden in Echtzeit verarbeitet, um zum Beispiel eine Reaktion auszulösen.
Die Szenarien sind gerade in ihrer Kombinierbarkeit mit der “normalen” Telekommunikation in einem Unternehmen mehr als reizvoll - musste man vorher für diese Art des Tracking mit gesonderten (und dadurch kostenintensiven) Systemen kalkulieren, fallen die Kosten jetzt deutlich günstiger aus und das System liegt in einer Hand!

Vielfältige Einsatzszenarien
Die Möglichkeiten, die sich durch diese Technologie ergeben, sind so vielfältig wie effizient. Die Snom-Beacon-Systeme erweisen sich überall dort als nützlich, wo Live-Asset-Tracking oder Echtzeitlokalisations- bzw. Alarmsysteme ihren Einsatz finden.
Krankenhäuser und Seniorenheime beispielsweise benötigen ein sicheres und funktionales System zur unmittelbaren Lokalisierung von mobilen Gerätschaften, Klienten oder Pflegepersonal. Gleiches gilt für bewegliche, oft genutzte Arbeitsgeräte (Gabelstapler, Hubwagen u. Ä.) in der Logistik oder auf Baustellen sowie für leicht zu entwendendes Inventar in Bürogebäuden, Museen, Hotels oder Ladengeschäften. Snom konnte auch bereits einige Erfahrungen in realen Umgebungen gesammeln.
Die Snom-Beacons stellen hier eine für diese Aufgabenstellung ideale und vollautomatische Lösung dar: Die Integration zusätzlicher Systeme ist hinfällig, denn die vorhandene Infrastruktur wird ganz einfach mit hochprofessionellen Beacon-Gateways und Tags erweitert. Dadurch werden nicht nur Ressourcen sinnvoll eingesetzt, sondern auch zusätzliche Komplexität und Kosten vermieden.
Snom-Spezialisten begleiten die Projektumsetzung
Die von Snom entwickelte und optimierte Beacon-Technologie versteht sich als hochprofessionelle und vollständig an den jeweiligen Kundenbedarf angepasste Lösung: Die Implementierung einer Beacon-Infrastruktur erfolgt nur in den seltensten Fällen „von der Stange“, da Installationen dieser Art einer sorgfältigen Planung und Prüfung der Gegebenheiten vor Ort bedürfen. Snom-Spezialisten stehen deshalb den Organisationen beratend zur Seite und begleiten Projekte von der ersten Idee bis zur Fertigstellung.
Vorteile
-
Ermöglicht die Realisation von professionellen Live-Location, Asset-Tracking- und Alarmlösungen*
-
Überall nachrüstbar dank flexibler Stromversorgung
-
4 integrierte Antennen ermöglichen Beamforming zur Positionsbestimmung
-
Kompatibel mit vielen bekannten Beaconherstellern
-
Drahtlose Datenverbindung zu bestehenden M900 DECT-Basisstationen
*In vielen Einsatzgebieten wird Software von Drittanbietern benötigt
Sie haben Fragen?
Dann kontaktieren Sie uns.

Beratung Snom