Der novaalert desktopCLIENT wurde um eine entscheidende Funktion erweitert:
Mitarbeiter, die an einem Laptop in verschiedenen Büros / Sitzungszimmern arbeiten und einen stillen Alarm auslösen, werden jetzt exakt lokalisiert!
Die Indoor-Lokalisierung erfolgt dabei, wie auch bei Smartphones, über novaBEACON.Dies ermöglicht eine präzise und unabhängige Indoor-Lokalisierung.
Einzige Voraussetzung sind ein bluetoothfähiges Laptop und novaBEACON.
Bereits bestehende Beacon-Installationen können direkt für den novaalert desktopCLIENT verwendet werden. Der Alarmempfänger erhält den Standort des Hilfesuchenden direkt auf einer Gebäudekarte angezeigt. Entweder auf dem Smartphone oder am PC-Arbeitsplatz.

Die besten Alarmtaster für Sie im Test
Kennen Sie schon die novaalert-Alarmtaster-Matrix?
Klingt kompliziert – ist es aber nicht.
Alarme über einen Taster auszulösen, ist dank novaalert ganz einfach. Und das für eine Vielzahl an unterschiedlichen Notruf-Tastern.
Denn novaalert unterstützt mehr als 11 verschiedene Technologien wie ein Alarmtaster «angeschlossen» werden kann:
-
novaCONNECTOR
-
novabox
-
USB
-
Bluetooth
-
LoRa
-
GSM
-
DECT
-
WiFi
-
WAGO
-
KNX
-
Enocean
-
usw.
Ob für einen stillen Alarm bei Bedrohung, einen Personennotruf im Klinikalltag oder für mehr Selbständigkeit im Dementenschutz – mit dieser grossen Auswahl finden sie immer die richtige Tastervariante. Passend für die spezifischen Anforderungen ihrer Kunden.
Noch mehr Details finden Sie in unserem „novalink approved buttons“ Dokument .
Sie haben Fragen?
Dann kontaktieren Sie uns gern.

Beratung novalink