
Was ist DigitalPakt Schule?
Digitalisierung prägt unsere Lebenswelt. Die nötigen digitalen Kompetenzen sollen in der Schule vermittelt werden. Das erfordert eine bessere Ausstattung der Schulen. Mit dem DigitalPakt Schule wollen Bund und Länder dieses Ziel erreichen.
Mit dem DigitalPakt Schule unterstützt der Bund die Länder und Gemeinden bei Investitionen in die digitale Bildungsinfrastruktur. Ziele des Digitalpaktes sind der flächendeckende Aufbau einer zeitgemäßen digitalen Bildungsinfrastruktur unter dem Primat der Pädagogik.
In modernen Bildungseinrichtungen ist die drahtlose Konnektivität genauso wichtig wie Stift und Papier. Zuverlässiges, sicheres und bequemes WLAN ermöglicht Lehrern den Zugriff auf eine größere Vielfalt von Ressourcen, die ein effektiveres Lernen und eine effektivere Entwicklung fördern. Außerdem erhalten die Schüler uneingeschränkten Zugang zu Informationen, um ihre Ausbildung zu bereichern. Darüber hinaus können Lehrer und Schüler mit hochsicherem VPN auf das Campus-Netzwerk zugreifen, um überall zu lehren und zu lernen.
Warum ist TP-Link großartig für Schule und Bildung?
Aufgrund seiner zuverlässigen, skalierbaren und sicheren Netzwerklösung wurde TP-Link von globalen Kunden auf dem Bildungsmarkt weithin anerkannt, von Bildungseinrichtungen mit wenigen Accesspoints bis zu Universitäten mit Hunderten von Accesspoints.
Passende TP-Link Produkte für eine Schul-WLAN Lösung
Sie haben Fragen?
Dann kontaktieren Sie uns gern.

Beratung TP-Link