fileadmin/_processed_/4/0/csm_Azubi-Welcome-676x451_f8530551c5.jpg

Du sitzt im Büro. Es wirkt wieder wie ein ganz normaler Arbeitstag im Sommer. Draußen scheint die Sonne. Es ist warm. Das Thermometer steigt.  Sehnsüchtig lässt Du den Blick aus dem Fenster schweifen, wünschst dir, Dich mit Freunden zu treffen, die Sonne auf Deiner Haut zu spüren und Dich im See zu erfrischen. Und dann … das Computerbild verändert sich. „Erinnerung! In 15min starten die Azubi-Willkommens-Tage 2018“. Also aus mit dem Computer. Die Tasche geschnappt. Jetzt geht es los

Der Weg zum Team KOMSA

Die Azubi-Welcome-Tage (kurz: AWT) bieten nicht nur eine tolle Abwechslung zum Arbeitsalltag, sondern eignen sich auch hervorragend, um die neuen Azubis kennenzulernen. Nachdem diese sich schon am Vormittag gegenseitig unter die Lupe nehmen und KOMSA hautnah erleben konnten, ging es am Nachmittag schließlich für alle an die Talsperre Kriebstein, mit Fitnesstrackern von smallbug und ganz viel Neugierde im Gepäck.

Healthy Lifestyle

Kaum angekommen ging es auch schon los. Wie ernährt man sich gesund, ohne seine Essgewohnheiten komplett zu verändern?  Muss Sport immer anstrengend sein? Diese und noch mehr Fragen beantwortete uns die Barmer und gab uns im Rahmen des AWT verschiedene Tipps zu Fitness und, wie man sich auch in der Ausbildung einfach und richtig ernähren kann. Es wurde daraufhin fleißig Obst und Gemüse geschnippelt, Aufstriche angerührt und Teig ausgerollt. Die frisch zubereiteten Leckereien konnten schließlich beim gemeinsamen Grillen probiert werden. Auch Sport stand auf dem Programm, aber bei dem heißen Wetter war eher der gemeinsame Spaß als die körperliche Anstrengung im Vordergrund. So lernte man sich spielerisch in verschiedenen Parcours kennen, wo die Stärken jedes Einzelnen gebraucht wurden, um die sportlichen Aufgaben zu meistern.

Team is Fun!

Nach einer, für einige, sehr kurzen Nacht ging es am nächsten Tag nach dem Frühstück direkt mit Morgensport weiter – denn ab heute hieß es „Schritte zählen!“, wofür wir die smarten Tracker mitbekommen hatten. Da diese auch wasserdicht sind, konnten nicht nur Schritte beim alltäglichen Joggen, sondern von einigen auch beim Schwimmen gesammelt werden. Den Siegern mit den meisten erreichten Schritten winkte ein toller Preis – die Fitnesstracker selbst.
Wie baut man mit 20 rohen Spagetti, Bindfaden und Klebeband einen möglichst hohen und stabilen Turm, der am Ende auch noch einen Marshmellow tragen kann? – Diese Teamaufgabe sorgte zwar nicht für mehr Schritte, aber brachte auch die grauen Zellen so richtig in Schwung.

Azubi Movie Makers

Und weiter? Anschließend nutzten wir die Handys und Kameras einmal anders als gewohnt zum Filme drehen, statt für das einfache Texten oder Bilder machen, denn es jetzt war das Videoprojekt angesagt. In Gruppen erhielten wir dazu die unterschiedlichsten Aufgaben. Egal, ob eine kurze Vorstellungsrunde, oskarreife Darbietungen oder ein Produktwerbespot für den Onlineshop smallbug – der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt und dementsprechend cool waren auch die Ergebnisse!
Für Dich haben wir ein paar Eindrücke der zwei Tage, sowie das Produktvideo im nachfolgenden Film zusammengestellt.
Wir freuen uns schon auf den nächsten AWT und wünschen unseren neuen Azubis eine schöne Zeit bei KOMSA!


Über den Autor des Beitrags

Ehemaliger Azubi


  Beitrag teilen: