Hallo neue Azubis!

Heute stelle ich Euch im Rahmen eines Interviews das Gesicht hinter der Rekrutierung vor: unsere liebe Paulina. Denn Ihr fragt Euch sicherlich schon die ganze Zeit welches Gesicht Ihr als erstes bei KOMSA sehen werdet. Heute möchte ich Euch helfen, zumindest schon diese Frage beantworten zu können.
Paulina ist als Ausbildungskoordinatorin im Bereich Human Resources für uns Azubis tätig. Sie wird Euch mit Rat und Tat zur Seite stehen und Euch während Eurer Berufsausbildung bzw. dualem Studium betreuen. Leider konnte ich das Interview, aufgrund der Corona-Krise, nicht mit ihr persönlich durchführen, hoffe aber ein paar gute Fragen herausgesucht zu haben – let’s go.

Was macht Dir an Deiner Arbeit besonders viel Spaß?

Ich finde es sehr spannend junge Leute bei ihrer Entwicklung zu beobachten. Es macht mir wahnsinnig viel Spaß zu sehen, wie die schüchternen Schüler aufblühen und mit der Zeit selbstbewusste und selbstständige Menschen werden. Daher liebe ich es mit den verschiedensten Charakteren zusammenzuarbeiten. Außerdem kommt jeden Tag eine neue Herausforderung auf einen zu, die gemeistert werden muss – es wird also nie langweilig.

Was ist Dir an einer Bewerbung besonders wichtig?

Generell gilt: wir haben kein „Raster“, was wir über jede Bewerbung legen. Bei uns steht der Mensch mit seinen Stärken und Talenten im Vordergrund. Diesen möchten wir bestmöglich kennenlernen. Deshalb haben wir uns bewusst gegen einen vorgelagerten Onlinetest entschieden, sondern rufen die Bewerber im ersten Step an – wenn uns die Unterlagen überzeugt haben. Für ein Studium oder eine Ausbildung suchen wir junge Menschen, die offen für Neues und Veränderungen, neugierig, selbstständig, sowie engagiert sind. Natürlich sollen unsere neuen Azubis zu unseren KOMSA Werten passen: bodenständig, ehrlich, hilfsbereit und charismatisch. Ebenfalls haben wir die Erfahrung gemacht, dass Bewerber, die bereits neben der Schule arbeiten gehen, selbstständiger sind und wissen, wie hart es ist, eigenes Geld zu verdienen. Gleiches gilt für diejenigen, die bereits Erfahrungen im Ausland sammeln konnten. Natürlich kann man auch während der Ausbildung ein Auslandspraktikum absolvieren.

Wie hast Du Deinen Weg zu KOMSA gefunden?

Ich war auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und wusste, dass KOMSA eine Tochterfirma in Polen – Wrocław hat. Als gebürtige Polin war für mich das Angebot von KOMSA besonders attraktiv, weil ich auch weiterhin Kontakt mit meinem Heimatland halten und mich mit polnischen Kollegen auf Polnisch austauschen kann.

Warum ist KOMSA der beste Ausbildungspartner?

Wir sind ein guter Ausbildungspartner, weil wir konzernübergreifend unseren eigenen Nachwuchs ausbilden. Wir haben das Ohr stets am Markt und decken bestmöglich interne Anforderungen mit den Bedürfnissen und Talenten der jungen Generation ab.

Beschreibe die Ausbildung bei KOSMA in 3 Worten

flexibel, abwechslungsreich, modern

Was möchtest du zukünftigen Azubis und BA-Studenten mit auf dem Weg geben?

Ihr seid gerade in einer der schönsten, aber auch sehr entscheidenden Phasen Eures Lebens – genießt diese. Nehmt so viel wie möglich mit. Jede Entscheidung, die Ihr jetzt trefft, bringt Euch weiter. Ihr gestaltet selbst Eure Zukunft. Traut Euch und habt Mut neue Sachen auszuprobieren, denn nur so kommt Ihr weiter und lernt auch Euch besser kennen.

Wie sieht dein Alltag außerhalb von KOMSA aus?

Ich bin gerne aktiv unterwegs und sobald ich eine freie Minute habe, treibe ich Sport: Jogge gerne, spiele Squash und laufe im Winter gerne Ski. Außerdem nehmen meine zwei kleinen Töchter sehr viel von meiner Freizeit in Anspruch und füllen meinen Alltag sehr gut aus.

Wie entscheidest Du Dich?

Hotel oder Ferienwohnung

Meer oder Berge

Prime oder Netflix

Kaffee oder Tee

Willst auch Du ein Teil der KOMSA werden? Dann bewirb Dich jetzt bei uns für eine Berufsausbildung oder ein duales Studium und lerne noch mehr interessante Gesichter kennen!

Bis bald ?

Selina


Über den Autor des Beitrags

Selina Beck

Selina - ehemaliger Azubi

Groß- & Außenhandelsmanagement


  Beitrag teilen: