Eine 9. Klasse der Oberschule Adam-Ries aus Annaberg-Buchholz durfte im Rahmen des ZimU-Projektes  live bei einem Bewerbungsgespräch dabei sein. Die Schulklasse beobachtete ein Rollenspiel zwischen einer Bewerberin und einer Personalbeauftragten und wertete das Gespräch im Anschluss anhand von gesammelten Eindrücken und Mitschriften aus.

Was sollte euch beim Bewerbungsgespräch eigentlich auf keinen Fall passieren?

Anhand des kurzen Videos könnt ihr Euch ja bereits selbst einen kleinen Eindruck machen. Doch daraufhin bezogen kommen hier nochmal unsere:

5 DON’Ts in einem Bewerbungsgespräch:

  • Schüchtern sein – betritt den Raum selbstbewusst und schau Deinem Gegenüber in die Augen, wenn ihr miteinander redet.

  • Unvorbereitet ins Gespräch gehen – informiere Dich selbstständig vor einem geladenen Gespräch über den Arbeitgeber und Deinen Wunschberuf.

  • Gleichgültigkeit verkörpern – sei Dir sicher, dass Du der Ausbildung/dem Studium auch aus eigener Überzeugung nachgehen willst und gib Deinem Gegenüber zu verstehen, warum genau Du der richtige Kandidat für die umworbene Stelle bist.

  • Kein Engagement zeigen – bemühe Dich auch bereits während der Schulzeit um vielseitige Praktika. Das hilft Dir nicht nur herauszufinden in welche Richtung es eventuell später für Dich gehen wird, sondern kommt bei Bewerbungstrainings auch immer gut beim Arbeitgeber an.

  • An sich selbst zweifeln – sei überzeugt von Dir selbst und dem was Du kannst beziehungsweise zu bieten hast! Überzeuge mit Deinen Stärken und stehe Deinen Schwächen verbesserungsbereit gegenüber.

Hier findet ihr noch mehr Tipps für ein gelungenes Bewerbungsgespräch und die richtige Bewerbung.

Habt also keine Angst vor Bewerbungsgesprächen!  Wir hoffen euch vielleicht auch bald bei KOMSA begrüßen zu dürfen – einen kleinen Einblick wie das Verfahren bei uns abläuft habt ihr ja schon mal bekommen. ?

Bis bald und viele Grüße,

Sophia


Über den Autor des Beitrags


  Beitrag teilen: