
Schon zum dritten Mal wurden Ende letzten Jahres bei KOMSA 150 Vereine mit je 500 Euro unterstützt. Die Besonderheit daran? Es sind alles Vereine, in denen KOMSA-Mitarbeiter tätig sind. Das Spendenprojekt wurde nämlich ins Leben gerufen, um unser freiwilliges Engagement über die Grenzen der Firma hinaus zu fördern.
Vor einem Jahr hat Lina bereits in ihrem Blogbeitrag von dem Programm „KOMSA unterstützt Dein gemeinnütziges Engagement“ berichtet.
2019 haben auch zwei Projekte von uns Azubiblog-Mitgliedern die Unterstützung erhalten. Wir berichten Euch in diesem Beitrag davon, was mit dem Geld eigentlich passiert!

Leichtathletik-Verein Großolbersdorf
Einen Vorsprung hat, wer dort anpackt, wo andere erst einmal reden.
JOHN F. KENNEDY
Bereits seit meiner Kindheit bin ich, Selina, Mitglied des Leichtathletik-Vereins meines Heimatdorfes, der SV 1870 Großolbersdorf e.V. . Deshalb liegt mir unser Projekt besonders am Herzen.
Damit unsere Gemeinde lebenswert bleibt und auch der Sport eine Zukunft hat, verfolgen wir seit ca. 3 Jahren das Ziel, unseren Sportplatz zu sanieren. Nur durch eine ordentliche und intakte Sportanlage kann uns das gelingen, speziell mit einer Rundlaufbahn aus Tartan und guten Bedingungen für Werfer und Springer. Zweimal jährlich sind wir Ausrichter von Wettkämpfen. Derzeit trainieren wir noch auf Asche, deshalb wird es Zeit, das zu ändern. Leider gestaltet sich die Umsetzung des Projektes schwerer als gedacht, denn wir müssen einen hohen Eigenanteil beisteuern. Nur mithilfe von Spenden kann uns das gelingen.
Um Geld zu sammeln, veranstalten wir jährlich einen Spendenlauf, der alleinig dem Zweck der Sportplatzsanierung dient. Teilnehmer sind neben Vereinsmitgliedern Angehörige derer und Sportbegeisterte, die an unsere Vision glauben und uns tatkräftig unterstützen.

Tanzensemble Chemnitz e.V.
Seit März 2019 sind Elisa und ich, Lisa, Mitglieder der Tanzgruppe RoyalCrush des Chemnitzer Tanzensembles e.V. Von Folklore, Jazz, Kinder-, Show- und Stepptanz bis hin zu Dancehall und Kpop/Hiphop ist hier für jeden etwas zu finden.
Schon ein ganzes Jahr trainieren wir zweimal wöchentlich zusammen. In dieser Zeit sind wir innerhalb der Gruppe nicht nur zu Vereinsmitgliedern, sondern zu sehr guten Freunden geworden. Somit fiel die Entscheidung, uns bei dem Spendenprojekt anzumelden, sehr schnell.
Zu unseren Auftritten wollen wir immer eine gute Show liefern, um Tanzbegeisterte weiterhin von unserem Verein überzeugen zu können. Dafür benötigen wir sowohl gute Trainingsbedingungen, als auch ansprechende Kostüme. Um das alles zu ermöglichen, sind deshalb die Aufbereitung des Tanzsaalbodens, die Anbringung neuer Spiegel und auch die Bestellung von Kostümen und Gruppenkleidung unumgängliche Kosten, bei denen wir immer Unterstützung gebrauchen können.
Außerdem hat unsere Gruppe RoyalCrush im Januar diesen Jahres erneut an einem Tanzwettbewerb teilgenommen, wobei ein Teil der Spende für die Anmeldekosten genutzt wurde.
Wir sagen Danke an KOMSA und wünschen allen Vereinen weiterhin viel Spaß und Engagement bei ihrer Tätigkeit!
Eure Selina, Lisa und Elisa