fileadmin/_processed_/b/c/csm_Vorstellungsbeitrag_8d02c28dcd.png

Herzlich Willkommen Tyra, Jonas und Niklas im Azubiblog von KOMSA! Auch in diesem Ausbildungsjahr konnten wir einige neue Mitglieder in unserem Blog begrüßen. Wie letztes Jahr gibt es hier wieder eine Vorstellung der neuen Blogger. Der zweite Teil mit den restlichen Neulingen folgt noch ?

Neu im Blogger-Team

Hallo zusammen, ich bin Tyra, 19 Jahre alt und seit dem 1. August 2019 bei KOMSA dabei. Nach meinem Abitur 2019 habe ich mich dafür entschieden, eine Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation zu beginnen und bin mit dieser Entscheidung mehr als nur zufrieden.

Die Ausbildung ist abwechslungsreich und ganz egal ob Praxis- oder Theoriephase, es ist immer spannend und man lernt viel Neues dazu. Meine erste Station war die Unternehmenskommunikation. Ein halbes Jahr lang durfte ich Themen wie Spendenvergabe, unternehmensinterne Beiträge und Pressethemen begleiten. Von der Recherche zu eigenen Beitragsthemen bis hin zum Beobachten der aktuellen Fachpresse war alles dabei. Seit Januar 2020 bin ich im Team des Produktmarketings und lerne hier die organisatorische und administrative Seite des Marketings kennen. Auch die Inhorgenta-Messe durfte ich in diesem Sinne mit begleiten. Was meine Aufgaben dort waren, erfährst Du in meinem Beitrag darüber.

Nach der Arbeit

…macht es mir besonders viel Freude, mit Freunden Billard spielen zu gehen. Auch der ein oder andere Roadtrip folgt nach einem spielreichen Abend. Bei schönem Wetter geht es für mich ganz klischeehaft in die Natur. Etwas wandern und die Natur genießen, das machen nicht nur alte Leute. ? Auch mein Mountainbike bleibt im Sommer nicht lang daheim.

Wer bist Du denn?

Hi, mein Name ist Jonas, ich bin 19 Jahre alt, derzeit im zweiten Ausbildungsjahr als Kaufmann im E-Commerce und einer der Neuen hier im Azubiblog. Wie wäre es mit einer kurzen Selbsteinschätzung? Keine Angst, ich werde keine Schwächen oder Stärken aufzählen, als wäre das eine Art Lebenslauf. Nein, ich will Dir nur meine Person etwas näherbringen, sodass Du einen kurzen Einblick bekommt, was Du von mir noch zu hören und zu lesen bekommst.

Ich mag es, wenn man etwas liest, was nicht unbedingt stereotypisch geschrieben oder thematisch dargestellt ist. Innovation ist Fortschritt, auch hier im Azubiblog. Fortschritt führt hier immer ein Stück zur Verbesserung. Deshalb fände ich es cool, Dir etwas bieten zu können, was Du so vielleicht noch nicht gelesen hast.

Wie ist meine Ausbildung so?

Nun, ich bin froh sie ausgewählt zu haben, denn der Beruf des Kaufmannes im E-Commerce ist noch „ofenfrisch“ und beschäftigt sich mit den neuesten Systemen, Programmen und Abläufen im Online-Handel und Marketing. Wer also am Puls der Zeit arbeiten will, der ist mit dieser Ausbildungsrichtung richtig beraten (und mit KOMSA sogar noch ein Stück innovativer).

Was das heißt? Nun, ich konnte bisher so viele neue Einblicke in Programme, wie zum Beispiel Hootsuite oder Typo3 bekommen, dass gefühlt zwei Augen nicht ausreichten, um alles zu erleben. Außerdem spielt dieser Beruf in Zukunft mit Sicherheit noch eine große Rolle.

Für mich sind typische Freizeit-Überlegungen: Smartphone oder Controller, Buch oder Musik, Ausruhen oder Schlafen…

Ob ich irgendeinen Rat für Dich habe? Ja, bleib Dir selber treu und verstelle Dich nicht, denn wenn ich aus meiner Erfahrung ein Fazit ziehen müsste, wäre es, dass man mit Maskerade zwar weiterkommt, es einen aber nicht glücklich macht. In diesem Sinne, Hi und viel Glück, solltest Du Dich bei KOMSA bewerben. ?

Hallo!

Mein Name ist Niklas, ich bin 20 Jahre alt und nach meinem Abitur 2019, entschied ich mich dazu, eine Ausbildung bei KOMSA zum Kaufmann im E-Commerce zu beginnen. Die Ausbildung bei KOMSA ist sehr abwechslungsreich und so konnte ich schon in verschiedene Bereiche schnuppern. So kann ich mich nach meinen Stärken entwickeln und werde optimal gefördert. Zurzeit bin ich bei der KOMSA-Tochter Revived Products. Hier kümmere ich mich um das Pflegen von Artikeln und stelle diese auf verschiedenen Marktplätzen online. Es zählt auch zu meinen Aufgaben, Blogbeiträge zu schreiben und bei Social Media Content mitzuwirken.

Seit kurzem unterstütze ich das Azubiblog Team im Social Media Bereich. Dort wirst Du bald mehr von uns hören! Aber nicht nur im Social Media Bereich werde ich mitwirken, auch wirst Du den ein oder anderen Blogbeitrag von mir zu lesen bekommen.

Meine Freizeit...

…nutze ich, indem ich gern zum Sport gehe. Egal ob Fitnessstudio, Fußball mit Freunden oder Volleyball im Freibad, bei Sport bin ich immer dabei. Der Sport bietet mir einen guten Ausgleich zum Arbeitsalltag. Wenn ich nicht meinen sportlichen Hobbys nachgehe, bin ich mit meinen Freunden unterwegs.


Über den Autor des Beitrags

elisa

Elisa - ehemaliger Azubi

Marketingkommunikation


  Beitrag teilen: