
Zu unserem Blog-Team gehört nicht nur die Redaktion, die wir in Teil 1 der neuen Blogger vorstellten, sondern auch einige Azubis, die sich um die IT im Blog kümmern. Dort haben wir dieses Jahr auch zwei Neulinge zur Unterstützung dazugewonnen, die sich Dir mit diesem Beitrag vorstellen wollen. Sie beide durchlaufen die Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung.
Willkommen im Blog, Emily und Florian!
Ich bin Emily, 23 Jahre alt und mache eine Ausbildung zur Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung im nun schon 2. Lehrjahr. Das erste Jahr ist nur so an mir vorbei geflogen. Seit Beginn meiner Ausbildung 2019 habe ich ziemlich viel erlebt. Angefangen hat meine Reise im Web-Development der KOMSA-Marketingabteilung. Dort habe ich nicht nur die Grundlagen auf theoretischer Seite kennengelernt, sondern durfte auch Projekte aktiv als Teil des Teams begleiten, und zum Abschluss meine eigene Website mit HTML und CSS umsetzen.

Meine nächste Station war der KOMSA-Produktvertrieb. Hier erwartete mich ein Arbeitsalltag, mit viel Action und Verantwortung. Durch den engen Kontakt mit Kunden und Herstellern konnte ich das Unternehmen von einer anderen Seite kennen lernen, und mehr wertvolle Einblicke in die wichtige Rolle von KOMSA als Dienstleister gewinnen.
Inzwischen bin ich in unserer IT-Abteilung angekommen. Um genauer zu sein im Entwicklungsteam Logistics. Hier werden die Programme entwickelt und gewartet, die wir in unserer KOMSA-Logistik benötigen. Momentan stecke ich noch mitten im Lernen und Üben von C# Grundlagen. Bin aber schon sehr gespannt auf das, was noch kommt und hab immer das Team und die Praxisanleiter unterstützend an meiner Seite.
Hier im Azubiblog werde ich meiner Ausbildungsrichtung treu bleiben, und in erster Linie mit unserer Blog-IT die Dinge im Hintergrund am Laufen halten.
Und sonst so?
Bin ich gern unterwegs mit Freunden. Ein Tag am See, oder eine Runde Tischtennis im Garten? Ich bin immer mit dabei. Spielt das Wetter mal nicht mit, darf es auch mal ein Film- oder Zockabend sein. Und wenn ich nach einer vollen Woche doch mal etwas Ruhe brauche, lese oder zeichne ich gern.

Ich bin doch keine Maschine..
Hi, ich heiße Florian, bin 22 Jahre alt und befinde mich aktuell in meinem zweiten Ausbildungsjahr zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung.
Die Technik, die Technik…
Ich habe schon immer ein großes Interesse für IT-Systeme und Software und befand daher das Berufsbild des Anwendungsentwicklers für besonders interessant. Denn wenn man gute Ideen in geniale Applikationen verwandeln kann, hat das schließlich eine gewisse Anziehungskraft. Mir bereitet das Analysieren und Lösen von schwierigen Problemstellungen Spaß.
Wie sieht die Funktionsweise hinter einer Anwendung aus oder wie ist sie vernetzt, das sind für mich spannende Fragen. Bin ich also eine Maschine? In gewisser Weise mag das zutreffen, schließlich sind Programmierer komplexe Maschinen, die im laufenden Betrieb Koffein in Quellcode konvertieren
Für was interessiere ich mich in meinem Dasein als Mensch?
Ich bin ziemlich sportlich und lege Wert auf einen guten Ausgleich zum Office-Alltag. Egal ob es Laufen, Fahrradfahren, Tischtennis oder Schwimmen ist alles bietet mir eine Möglichkeit auch einmal kurzzeitig abzuschalten und meiner Gesundheit etwas Gutes zu tun. Aber natürlich zocke ich auch des Öfteren mal eine Runde ?
Was habe ich in meinen bisherigen Stationen so gemacht?
In meiner ersten entwicklungsnahen Station, dem easyfilius (unserem Warenwirtschaftssystem) ging es darum, die Anwendung und ihre Vielzahl an Funktionen zu verstehen. Ich hatte viel Kontakt mit Kunden und konnte mich an einem tollen Arbeitsklima erfreuen. Hier kam ich auch mit Datenbanken und dem Thema SQL etwas in Berührung. Anschließend war es im Bereich Testmanagement super interessant, verschiedene Funktionen der Anwendung näher kennenzulernen und auf ihre Funktion hin zu überprüfen. Ich kam viel mit Quellcode in Berührung und konnte mich an dem Austausch mit dem Entwicklungsteam sowie einem ebenfalls sehr tollen Arbeitsklima erfreuen.
KOMSA bietet Dir sehr viele Möglichkeiten, um Dich als Entwickler auszubilden. Innovatives, modernes und flexibles Arbeiten stehen an erster Stelle. Hier findest du alle unsere Ausbildungsberufe.