Und schon ist ein weiteres Lehrjahr vorbei und der ein oder andere Azubi verlässt unser Blogteam. Wie unsere vier Exzubis das Ausbildungsende. Wie es für sie nach Ausbildung und Studium weitergeht, könnt Ihr nachfolgend lesen:

Ein letztes Mal Hej ?

Wie fängt man so einen Beitrag am besten an?
Vielleicht damit, dass ich hoffe, ihr da draußen seid alle gesund und munter. Wie wir bei KOMSA die letzten Wochen und Monate überstanden haben, habt ihr ja bereits in einem der letzten Beiträge erfahren. Da die Zeit aber auch bei uns nicht still stand, nähert sich für einige von uns auch schon das Ende der Ausbildung oder des Studiums.
Viele sagen in solchen Situationen, dass sie mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf die letzte Zeit zurückschauen. Ich kann sagen, dass bei mir beide Augen lachen! 
Die letzten drei Jahre bei KOMSA habe ich viel gelernt, Freundschaften geschlossen, meine Hard- und Softskills erweitert und vor allem sehr viele schöne Momente erlebt.
Wie es bei mir weitergeht? Eigentlich fast genauso wie bisher, nur ohne Berufsschule. Ich fange bei der Saxonum GmbH als Grafiker an! Dort betreue ich vor allem Anfragen im Bereich Online-Marketing, Landing Pages und Film- und Fotoproduktionen.
Möglicherweise sehen wir uns hier also irgendwann nochmal wieder. Bis dahin wünsche ich allen fleißigen Lesern nur das Beste und dem Azubiblog-Team viel Spaß und Erfolg weiterhin im Blog.

ROBBY, AUSZUBILDENDER IM BEREICH MEDIENGESTALTER DIGITAL UND PRINT

Mein weiterer Weg bei KOMSA

Die letzten drei Jahre als duale Studentin bei KOMSA vergingen wie im Flug! Zwischen Praxis- und Theoriephasen waren Selbstorganisation und Selbstdisziplin zwei ständige Begleiter, die immer bei Laune gehalten werden mussten. Alle Erfahrungen und Eindrücke hier zu benennen würde den Rahmen sprengen. Was ich jedoch sagen kann: das duale Studium mit KOMSA als Praxispartner schafft eine tolle Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis. Wie es jetzt für mich weiter geht? Nach dem Studium fange ich als Account Managerin bei einer KOMSA-Tochter an, nämlich der noritel Mobile Kommunikation GmbH.

JESSICA, DUALE STUDENTIN BEREICH HANDEL

Ausbildungsende – Abgabe meiner IT-Verantwortung

Inzwischen neigt sich meine Zeit im Azubiblog-Team auch dem Ende zu. In den beinahe drei Jahren, in denen ich den Blog IT-seitig verwaltet habe, hat sich so einiges getan und ich bin sehr froh, dass ich die Möglichkeit hatte daran mitwirken zu können. Es war nicht nur sehr interessant an der Technik im Hintergrund zu arbeiten, sondern auch eine wichtige Erfahrung für meinen Wunschberuf als Entwickler.
Meine zukünftige Karriere bestreite ich auch weiterhin bei der KOMSA. Mit dem Abschluss meiner Ausbildung im Juli, gehe ich seit Anfang August meiner Arbeit als Webentwickler in der Tochterfirma Saxonum GmbH nach. Dort kann ich meine Kenntnisse aus meiner Arbeit mit dem Azubiblog optimal einsetzen und weiter ausbauen.
Meine Verantwortungen im Blog gebe ich an Heidi, Emily und Florian weiter, unterstütze aber gern auch weiterhin. Euch wünsche ich hiermit nochmal viel Erfolg und Freude an der Arbeit am Blog.
In diesem Sinne bedanke ich mich vielmals fürs Lesen und hoffe, dass Ihr auch weiterhin viel Spaß beim Stöbern durch unseren Blog habt.

JONAS, AUSZUBILDENDER IM BEREICH FACHINFORMATIKER FÜR ANWENDUNGSENTWICKLUNG

Die Zeit verging wie im Flug

Auch meine dreijährige Ausbildungszeit neigt sich nun dem Ende zu und ich muss sagen – wo ist die Zeit nur hin? Gefühlt hatte ich erst gestern meinen AWT, zu dem ich viele neue Gesichter kennenlernte, von denen ich heute einige zu meinen engen Freunden zählen kann. Aber ich habe in meinem Studium nicht nur netzwerken, sondern mich auch persönlich und fachlich sehr intensiv weiterentwickeln können. Wie viele Nächte habe ich über Skripten und Lehrunterlagen gehangen, wie oft habe ich Mitarbeiterangebote der KOMSA genutzt und wie aufgeregt war ich vor meinem ersten großen externen Event, der IFA? Vor gerade einmal drei Jahren startete ich bei KOMSA und vor wenigen Wochen habe ich meine Bachelorarbeit abgegeben – kaum zu glauben, aber jetzt geht der Ernst des Lebens los. Ab Ende September darf ich mich schließlich offiziell Bachelor of Arts nennen und bin dann gespannt, wohin mein Weg mich führt.

JARA, DUALE STUDENTIN BEREICH HANDEL

Ich bedanke mich im Namen des gesamten Teams vom Azubiblog für die gemeinsame Zeit und wünsche Euch weiterhin viel Erfolg auf Eurem weiteren Weg. Vielleicht sieht man den ein oder anderen mal wieder hier im Form eines Gastbeitrages. ?

Liebe Grüße, Heidi


Über den Autor des Beitrags

Heidi Winter

Heidi - ehemaliger Azubi

Fachinformatikerin


  Beitrag teilen: