Der Trend, aus dem Homeoffice, unterwegs oder direkt beim Kunden zu arbeiten, stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Denn die IT-Landschaft muss so gestaltet sein, dass Mitarbeiter trotzdem effizient mit Kollegen zusammenarbeiten und überall auf unternehmenseigene Programme oder Kundendaten zugreifen können.
Sie sind an der Vermarktung einer Cloud-Lösung über KOMSA interessiert? Nutzen Sie dazu gern unseren digitalen Vertragsprozess.

Die Lösung bieten Kommunikationssysteme aus der Cloud. Statt über die klassische Anlage, die im Unternehmen steht, können Mitarbeiter internetbasiert telefonieren, an Videokonferenzen teilnehmen, Mails bearbeiten und auf alle wichtigen Informationen zugreifen.
Der Vorteil für Unternehmen: Investitionskosten und Wartungsaufwand sinken, die Flexibilität steigt. Denn die Systeme können je nach Bedarf aufgestockt oder reduziert werden.
Mit den KOMSA-Cloud-Services können Sie als Fachhändler und Systemhäuser Ihren Geschäftskunden komplette Pakete aus der Cloud anbieten. Neben der reinen Kommunikationslösung beinhalten die Pakete auch Notebooks oder Tablets, Telefone, Headsets oder was auch immer der jeweilige Kunde benötigt, um seine Mitarbeiter mobil arbeitsfähig zu machen. Alle diese Komponenten stellen wir cloud-basiert zur Verfügung.
Wir unterstützen Sie dabei mit individueller Beratung bei der Auswahl der richtigen Produkte, dem Bereitstellen passender Soft- und Hardware, Schulungen sowie mit Support über das Technical-Assistance-Center der KOMSA-Gruppe.
Die KOMSA-Cloud-Services bieten unterschiedliche Geschäftsmodelle für Systemhaus- und Fachhandelspartner an.
Cloud Lösungen – Einsatzmöglichkeiten

Private-Cloud
Die Private-Cloud wird hauptsächlich für Unternehmen genutzt, da diese Variante ein hohes Maß an Kontrolle und Sicherheit bietet. Beispielsweise durch firmeninternes Hosting können die Unternehmen flexibel agieren und die benötigten Kapazitäten über virtuelle Plattformen steuern. Der Zugriff auf die Cloud-Anwendungen wird dabei nur autorisierten Nutzern genehmigt und über ein VPN (Virtual Private Network) oder das eigene Netzwerk bereitgestellt.
Public-Cloud
Die Public-Cloud wiederum stellt ihre Dienste nicht nur ausgewählten Nutzern zur Verfügung, sondern ist öffentlich zugänglich. Die Dienste beinhalten beispielsweise verschiedene „as-a-Service“-Lösungen wie Software as a Service (SaaS), Infrastructure as a Service (IaaS) oder Platform as a Service (PaaS).
Hybrid-Cloud
Die Hybrid-Cloud bildet sich aus einer Mischung von Private- und Public-Cloud und führt somit die Vorteile beider Modelle zusammen. Besonders datenschutzkritische Anwendungen, die flexibel skaliert werden sollen, werden in diesem Modell optimal abgedeckt. So könnten Daten, die datenschutzkritisch sind, in der Private-Cloud gelagert werden, während die Web-Applikationen aus der Public-Cloud zur Verfügung gestellt werden.
Portfolio Cloud Services
Besondere Leistungen für Cloud Services

In Zusammenarbeit mit unseren Herstellerpartnern liefert KOMSA die komplette Infrastruktur aus der Cloud, speziell angepasst auf die Projekte der jeweiligen Partner und Unternehmen.
Mit unserem Kooperationspartner RESMEDIA stellen wir Handelspartnern zudem individuelle Vertragswerke für ihre Geschäftskunden für die jeweiligen Cloud-Lösungen zur Verfügung. Sollten Handelspartner oder deren Kunden Support beim Vernetzen der bestehenden Infrastruktur mit der Cloud benötigen, unterstützt KOMSA auch in diesem Bereich.
Die KOMSA-Gruppe unterstützt Sie ganz individuell bei der Vermarktung von Cloud-Produkten und -Lösungen. Bereits vor dem Kauf und Vertrieb begleiten wir unsere Partner von der Projektplanung bis hin zur Angebotserstellung. Bei der Umsetzung von Cloud-Projekten setzt KOMSA die Instanzen im Rechenzentrum auf und unterstützt bei der weiteren Einrichtung.
Aktuelle Schulungen zu Cloud-Komponenten und Lösungen finden Partner im Schulungskalender unserer Akademie.
Sind Sie ein gewerblicher Kunde?
Wir unterstützen Sie dabei die richtige Lösung für Ihr Business zu finden.
Informationen zur Datenerhebung und Ihren Rechten zur nachfolgenden Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie hier.
Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.