
Für die KOMSA-Eigenmarke „EINEN TICK SMARTER“ ist der alljährliche Besuch der INHORGENTA nun beinahe zur Tradition geworden. Für mich als Azubi war das ein absolutes Highlight, denn so ein Messebesuch ist ganz schön aufregend: einige Neuheiten, Termine mit Geschäftspartnern, Kundengespräche, ganz viel Trubel – und ich mittendrin.
weiterlesen ...
Schon zum dritten Mal wurden Ende letzten Jahres bei KOMSA 150 Vereine mit je 500 Euro unterstützt. Die Besonderheit daran? Es sind alles Vereine, in denen KOMSA-Mitarbeiter tätig sind. Das Spendenprojekt wurde nämlich ins Leben gerufen, um unser freiwilliges Engagement über die Grenzen der Firma hinaus zu fördern. 2019 haben auch zwei Projekte von uns Azubiblog-Mitgliedern die Unterstützung erhalten. Wir berichten Euch in diesem Beitrag davon, was mit dem Geld eigentlich passiert!
weiterlesen ...
Was stellst Du Dir eigentlich unter Logistik vor?Denkst Du an Gabelstapler und haufenweise Pakete, an Roboter und vollbeladene LKW, die Deine Bestellung immer rechtzeitig zu Dir nach Hause bringen?Und wer sorgt eigentlich dafür, dass Dein kaputtes Handy innerhalb kürzester Zeit repariert und zurückgeschickt wird?
weiterlesen ...
Wie entsteht eigentlich ein Videobeitrag? Robby nimmt euch mit und zeigt euch an einem Beispiel, wie er solche Projekte bearbeitet.
weiterlesen ...
Bei KOMSA stolpert man immer wieder über den Begriff „TAC“. Dieses Jahr feiert unser Support-Service sein 15-jähriges Bestehen. Als Retter in der Not springen unsere Systemtechniker vom TAC ein, wenn das Telefon Fehlermeldungen anzeigt oder komplett ausfällt. Sie konfigurieren Telefonanlagen, beraten Handelspartner am Telefon, simulieren und lösen denkbar schwierige Störfälle im hauseigenen Testlabor.Wir konnten uns unter dem Begriff „TAC“ nicht viel vorstellen, also haben sich Selina und Heidi auf den Weg gemacht, mehr über unser Systemhaus zu erfahren.
weiterlesen ...
Die Bewerbungsphase ist eingeleitet und läuft bei KOMSA schon auf Hochtouren. Deswegen wird es langsam aber sicher Zeit, Euch noch entscheidende Tipps für Eure Bewerbung mit auf den Weg zu geben. Deswegen habe ich mich mit unserer dualen Studentin Anika zusammengesetzt, um für Euch an Insider-Tipps zu kommen.
weiterlesen ...
Ein Blog ist eine gute Möglichkeit für neue Azubis, Studenten und Bewerber, sich einen Einblick in den Unternehmensalltag zu verschaffen. Doch um einen erfolgreichen Blog zu führen, stellen sich anfänglich ein paar Fragen. Welche Themen sollen angesprochen werden? Wie formuliere ich am besten? Wie oft sollen Beitrage veröffentlicht werden? Um etwas Licht ins Dunkel zu bringen sind hier 5 Tipps für einen erfolgreichen Azubiblog!
weiterlesen ...
Jeder von uns Azubis hat im Laufe der Ausbildung verschiedene Praxisanleiter. Für uns stehen in jedem Bereich somit Ansprechpartner zur Verfügung. Sie arbeiten uns in unsere Aufgaben ein, erklären Abläufe und wiederholen Dinge, die wir noch nicht verstanden haben. Ich habe mir die Frage gestellt, welchen Weg mein erster Praxisanleiter gegangen ist und mir ist aufgefallen, dass er genauso angefangen hat wie ich. Was er mir über sich und seinen Weg bei KOMSA erzählt hat, könnt Ihr nachfolgend lesen.
weiterlesen ...
Heute ist der 1. August. Ein ganz normaler Arbeitstag. Wir gehen unseren Aufgaben nach. Das AWT-Organisationsteam hat sich heute wieder zusammen gefunden, um 25 neue Mitarbeiter zu begrüßen. … Es ist soweit! Heute beginnen unsere Azubi-Willkommenstage und wir können endlich die neuen Auszubildenden und BA-Studenten kennen lernen.
weiterlesen ...
KOMSA sucht Dich!
Wir sind überzeugt: Geschäft wird mit Herzblut, Engagement und Leidenschaft gemacht. Und all das hängt stark von den Menschen ab, die hinter all dem stehen, was wir tun. Die Frage danach, was uns auszeichnet, ist deshalb einfach beantwortet: Jeder einzelne unserer 1300 Mitarbeiter macht den Unterschied. Wir sind ein Familienunternehmen. Familie bedeutet für uns Beständigkeit, Halt und einen stabilen Pfeiler auch in unruhigen Zeiten. Genau dieser starke Partner wollen wir für unsere Mitarbeiter und Kunden sein.

KOMSA sucht Dich!
Wir sind überzeugt: Geschäft wird mit Herzblut, Engagement und Leidenschaft gemacht. Und all das hängt stark von den Menschen ab, die hinter all dem stehen, was wir tun. Die Frage danach, was uns auszeichnet, ist deshalb einfach beantwortet: Jeder einzelne unserer 1300 Mitarbeiter macht den Unterschied. Wir sind ein Familienunternehmen. Familie bedeutet für uns Beständigkeit, Halt und einen stabilen Pfeiler auch in unruhigen Zeiten. Genau dieser starke Partner wollen wir für unsere Mitarbeiter und Kunden sein.